Frage stellen
Gast

Flugzeug in Deutschland wann

Wann flog das erste Flugzeug in Deutschland
Frage beantworten Frage Nummer 3000295793 Frage melden
Antworten (5)
Skorti
1891
Melden
DerWissende
Die bekannteste Suchmaschine (aka google) aufrufen und dort die Frage eingeben.
Melden
DerWissende
a) Der Derwitzer Apparat oder Derwitzer Gleiter war ein Gleitflugzeug, das von Otto Lilienthal entwickelt und 1891 vom Frühjahr bis zum Herbst geflogen wurde. Der Name bezieht sich auf den Ort Derwitz in Brandenburg, in dessen Nähe Lilienthal seine Gleitflüge durchführte.

b) Einige sagen sogar, der erste Motorflug habe tatsächlich in Deutschland stattgefunden: Am 18. August 1903 "flog" Karl Jatho auf dem Kaiserlichen Truppenübungsplatz auf der Vahrenheide in Hannover 18 Meter weit in 75 Zentimetern Höhe.
Melden
Vandit
Ist das nicht Schulgrundwissen?
Melden
Arthur al Dente
mein ururururururugrosshase jacky nick the olsensisters floch anno 1799 in einem selbstgebauten fluchobjekt mal ueber ein kuckucksnest in entenhausen am rhein, aber ein grosser amerikanischer ureineinwohner hat ihn mit pfeil und bogen einfach abgeschossen, deswegen weiss keiner mehr dat er der erste mit nem fluchzeuch in deutschland floch
Melden