Gast
Telekom stellt Geräte in Rechnung, die längst zurückgeschickt wurden
Hallo,
Ich habe ein Problem mit der Telekom. Ich war da bis Ende Dezember Kundin und habe nach Vertragsende sämtliche Leihgeräte zurückgeschickt.
Doch irgendwie macht die Telekom mir seitdem das Leben schwer. Alle Geräte wurden als zurückgeschickt registriert, außer eines. Was ich absolut nicht verstehen kann, denn alle Geräte waren in einem großen Karton. Sprich, wenn alle anderen Geräte angekommen sind, muss auch dieses Gerät zwangsläufig angekommen sein.
Aber die Telekom meldet dieses Gerät seit Monaten als fehlend und stellt es mir jeden Monat in Rechnung. Ich bezahle dies natürlich nicht, weil ich keinerlei Geräte mehr habe.
Mittlerweile hat die Telekom auch einen Anwalt beauftragt und der nervt mich mit Briefen. Aber auch dem habe ich bereits mehrfach erklärt, dass ich kein Gerät mehr habe und ich auch nicht bereit bin, die Kosten dafür zu übernehmen.
Was kann ich tun? Beweisen, dass ich alle Geräte zurückgeschickt habe, kann ich nicht mehr. Hilft es wirklich nur noch einen Anwalt zu beauftragen? Ich habe eine gute Rechtsschutz und das wäre kein Problem, aber eigentlich hab ich die Hoffnung es außergerichtlich zu klären.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Ich habe ein Problem mit der Telekom. Ich war da bis Ende Dezember Kundin und habe nach Vertragsende sämtliche Leihgeräte zurückgeschickt.
Doch irgendwie macht die Telekom mir seitdem das Leben schwer. Alle Geräte wurden als zurückgeschickt registriert, außer eines. Was ich absolut nicht verstehen kann, denn alle Geräte waren in einem großen Karton. Sprich, wenn alle anderen Geräte angekommen sind, muss auch dieses Gerät zwangsläufig angekommen sein.
Aber die Telekom meldet dieses Gerät seit Monaten als fehlend und stellt es mir jeden Monat in Rechnung. Ich bezahle dies natürlich nicht, weil ich keinerlei Geräte mehr habe.
Mittlerweile hat die Telekom auch einen Anwalt beauftragt und der nervt mich mit Briefen. Aber auch dem habe ich bereits mehrfach erklärt, dass ich kein Gerät mehr habe und ich auch nicht bereit bin, die Kosten dafür zu übernehmen.
Was kann ich tun? Beweisen, dass ich alle Geräte zurückgeschickt habe, kann ich nicht mehr. Hilft es wirklich nur noch einen Anwalt zu beauftragen? Ich habe eine gute Rechtsschutz und das wäre kein Problem, aber eigentlich hab ich die Hoffnung es außergerichtlich zu klären.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Antworten
noch keine Antworten vorhanden, seien Sie der erste!