Herbstgemüse

Artikel zu: Herbstgemüse

Kürbis: So lagern sie das leckere Herbst-Gemüse richtig

Leckeres Herbstgemüse Hokkaido, Butternut und Co.: So lagern Sie die Kürbissorten richtig

Sehen Sie im Video: Hokkaido, Butternut und Spaghetti – so lagern Sie Kürbis richtig.








Wer Kürbisse im Garten gezogen hat, für den ist jetzt Erntezeit.
Doch wie lassen sich die Kürbisse eigentlich lagern?
Die gute Nachricht: Das Herbstgemüse lässt sich mehrere Monate lang frisch halten. 
Doch dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten. 
Kürbisse sollten zwar kühl gelagert werden, doch nicht im Kühlschrank, dort ist es dem Gemüse zu kalt. Ideal ist eine Lagertemperatur von etwa zwölf Grad. 
Dazu sollte der Lagerort trocken sein. 
Bei Feuchtigkeit beginnen sie schnell zu schimmeln, zudem sollten sie im Dunkeln aufbewahrt werden.
Ist allerdings die Schale der Kürbisse beschädigt, eignen sie sich nicht mehr für die Lagerung und sollten alsbald verbraucht werden.
Bereits aufgeschnittene Kürbisse können für einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. 
Außerdem lassen sich Kürbisse auch gut einfrieren. 
Hokkaido-Kürbisse können mit Schale eingefroren werden, alle anderen Kürbissorten sollten vor dem Einfrieren geschält werden.
Kürbis-Käsekuchen auf einem Teller.

Rezeptidee Dieser cremige Kürbis-Käsekuchen mit Zimt ist die perfekte Alternative in der Herbstzeit

Sehen Sie im Video: Rezept – Cremiger Kürbis-Käsekuchen für die kalte Jahreszeit.












Wenn Sie saftige Kürbis-Muffins mögen,


Werden Sie diesen cremigen Kürbis-Käsekuchen lieben.




Alles, was Sie dafür brauchen:




1.
Als Erstes den Kürbis entkernen, würfeln, kochen und anschließend pürieren


2.


Die Löffelbiskuits mit einem Nudelholz zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermengen


3.


Den Biskuitboden in einer gefetteten Springform verteilen und leicht andrücken


4.


Saure Sahne, Frischkäse, Zucker, Eier und Speisestärke miteinander verrühren


5.


Anschließend die Hälfte der Sahne-Masse mit dem Kürbispüree und den Gewürzen vermengen


6.


Nun zuerst die weiße Füllung und dann die orangene Füllung auf dem Biskuitboden verteilen


7.


Den Kürbis-Käsekuchen dann im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad circa eine Stunde backen


Schon können Sie den herbstlichen Gaumenschmaus genießen. Guten Appetit!