Zur Weihnachtzeit erfreuen sich technische Spielereien wie Tablets, Smartphones, Spielekonsolen und Smartwatches einer großen Beliebtheit. Aber auch praktische wie hilfreiche Elektronikartikel zählen zu den begehrten Technik-Geschenken. Der Black Friday ist das beste Beispiel: Als Auftakt zum Weihnachtsgeschäft wurden an diesem Tag bei Staubsauger, elektrische Zahnbürsten, Lautsprecher oder auch kabellose Kopfhörer besonders häufig gekauft. Wenn auch Sie noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, können Sie sich von den beliebtesten Produkten bei Amazon inspirieren lassen, die im Folgenden aufgelistet werden.
1. Technik-Geschenk: Massagepistole
Dieses Jahr stand ganz im Zeichen der Gesundheit: Was könnte man da besser an Weihnachten verschenken als eine Massagepistole, um Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich zu lösen? Dieses elektrisches Gerät von Beurer besitzt beispielsweise drei verschiedene Massageköpfe zum Austauschen. Zudem verfügt die Massage Gun über drei Intensitätsstufen.
2. Technik-Geschenk: Ooono Blitzerwarner
Laut Hersteller meldet sich der Blitzerwarner von Ooono, wenn Sie sich mit dem Auto einem Blitzer nähern oder Gefahren im Straßenverkehr, die bei Blitzer.de und in der Ooono Community gelistet sind, drohen. Wichtig für Sie zu wissen ist jedoch, dass Geräte zur Warnung vor Blitzern in Deutschland verboten sind. Obwohl der Besitz erlaubt ist, dürfen die Geräte nicht während einer Fahrt betrieben werden. Sprich: Wer von der Polizei kontrolliert wird, dem droht ein Bußgeld. Anders verhält es sich mit der Warnung vor Gefahrenstellen (z.B. Staus) während der Fahrt: Das ist zulässig. Die elektronische Parkscheibe von Ooono ist übrigens genauso beliebt.
3. Technik-Geschenk: SanDisk Ultra Speicherkarte
Zugegeben, dieses Geschenk mag nicht sonderlich romantisch sein, aber praktisch ist es allemal: Die SanDisk Ultra Android microSDXC UHS-I Speicherkarte wird inklusive Adapter geliefert. Die Speicherkapazität kann dabei durchaus variieren – je nachdem, ob Ihnen 128 GB reichen oder Sie beispielsweise 256 GB, 512 GB oder mehr benötigen.
4. Technik-Geschenk: Beurer Insektenstichheiler
Auch wenn es im Winter keine Mücken gibt, so ist eins gewiss: Kaum kündigt sich der nächste Sommer an, sind lästige Insektenstiche vorprogrammiert. Um schmerzhaften Schwellungen und dem quälenden Juckreiz vorzubeugen, kann der Einsatz eines Insektenstichheilers sinnvoll sein. Er arbeitet mit Hitze statt mit Chemie, um die typischen Symptome zu lindern. Für Kinder oder Erwachsene, die besonders anfällig für Mückenstiche sind, kann das Gerät ein echter Segen sein.
5. Technik-Geschenk: Philips Sonicare Schallzahnbürste
Es mag nicht das ausgefallenste Geschenk sein, aber dafür ein äußerst sinnvolles: Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Zahnbürste hat die elektrisch betriebene den großen Vorteil, dass Ihre Zähne mit wenig Aufwand deutlich sauberer werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für die Sonicare DiamondClean 9000 Zahnbürste (im Doppelpack) entscheiden oder ein anderes Modell von Philips.
6. Technik-Geschenk: Apple Airpods Pro
Obwohl Apple besonders geizig ist, wenn es um reduzierte Preise geht, wurden in diesem Jahr rund um die großen Deal-Events besonders viele Airpods Pro (2. Generation, inkl. MagSafe Ladecase) verkauft: Durch die integrierte Geräuschunterdrückung werden Außengeräusche ausgeblendet. Zudem sind die kabellosen Bluetooth-Kopfhörer vor Schweiß und Wasser geschützt. Fast genauso beliebt waren Apples Airtags.
7. Technik-Geschenk: Kärcher Akku-Fenstersauger
Auch Akku-Fenstersauger von Herstellern wie Bosch oder Kärcher zählen nach wie vor zu den beliebtesten Technik-Geschenken. Die kleinen Helfer erleichtern die Reinigung großer Glasscheiben um ein Vielfaches, das Gleiche gilt für Duschen, Fliesen und Spiegel. Dank der langen Akkulaufzeit ist ein unterbrechungsfreies Arbeiten problemlos möglich.
8. Technik-Geschenk: Philips OneBlade Face & Body
Hochwertige Produkte zur Körperpflege sind teuer, aus diesem Grund sind vor allem Herren-Rasierer in der Cyber Week stark begehrt: Besonders häufig ging in diesem Jahr der Philips Oneblade Face + Body über den Ladentisch. Er eignet sich (dank verschiedener Aufsätze) zum Trimmen, Stylen und Rasieren von Bart- und Brusthaaren.
9. Technik-Geschenk: Amazon Fire TV Stick
Zu guter Letzt gehören auch die Amazon-eigenen Produkte mit zu den beliebtesten Technik-Geschenken: Ob Fire TV Stick oder Echo Dot, Fire TV Cube oder Kindle – pünktlich zu jedem Deal-Event fallen bei dem Onlineriesen die Preise hauseigener Geräte regelmäßig in den Keller und regen die Kauffreude vieler Kund:innen an.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Das sind die besten Technik-Schnäppchen der Stiftung Warentest
- Bluetooth Kopfhörer Test: Hier geht es zum Bluetooth Kopfhörer Vergleich.
10. Technik-Geschenk: Satisfyer Pro 2
Hierbei handelt es sich um einen weltweit beliebten Auflegevibrator, der durch eine tiefstimulierende Airpulse-Technologie Druckwellen erzeugt, um Sie zum Höhepunkt zu bringen. Der kleine Satisfyer Pro 2 besitzt nicht nur elf verschiedene Intensitäten, sondern ist obendrein auch noch wasserdicht (IPX7).
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.