Anzeige
Anzeige

Müll vermeiden Geschenke verpacken: Nachhaltige Verpackungen und schöne Deko-Tipps

"Furoshiki" nennt sich die japanische Verpackungskunst mit Tüchern
"Furoshiki" nennt sich die japanische Verpackungskunst mit Tüchern
© netrun78 / Getty Images
Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder anderen feierlichen Anlässen, Geschenke verpacken gehört zum Schenken dazu. Es gibt wahre Verpackungskünstler, die sich in Sachen Deko und Falttechnik immer wieder selbst übertreffen und es gibt Menschen, denen das Verpacken weniger leicht fällt. Hier gibt es Inspiration für alle.

Geschenkverpackungen gibt es fast allen Farben, Materialien und Formen. Je nach zu verpackendem Geschenk variiert auch die Hülle. Reizvoll ist eine wohlüberlegte Verpackung nicht nur für den Beschenkten, sondern auch für Geldbeutel und Umwelt. Wer verpackt, sollte im Blick behalten, was nach dem auspacken mit dem Material geschieht. Im Idealfall verwenden Sie Geschenkpapier und Co. einfach wieder. Eine sinnvolle Alternative zum Geschenkpapier-Kauf ist daher unter anderem das Aufbewahren von bereits benutztem Papier. Aber auch Optionen aus Stoff vermeiden Müll und lassen sich leicht wiederverwenden. 

Geschenke verpacken mit Tüchern

Affiliate Link
Furoshiki "Blaue Blumen" | Stofftuch Für Geschenkverpackung
Jetzt shoppen
8,90 €

"Furoshiki" kommt aus Japan und meint die Geschenkverpackung in Tüchern. Wer Geschenke nachhaltig verpacken möchte, kann sich davon inspirieren lassen. Für die Tücher gibt es unterschiedliche Wickeltechniken, beispielsweise finden sich Anleitungen dazu auf YouTube.

Bei der Auswahl des Geschenktuchs ist wichtig, dass das Tuch ein ganzes Stück größer als der verpackte Gegenstand ist, so lassen sich die Tücher schöner wickeln. Nach dem Auspacken können Sie die Tücher einfach wieder mitnehmen, denn frei von Klebestreifen und dank robusten Material gehen sie nicht kaputt. Tipp: Vielleicht freut sich der Beschenkte auch über ein eigenes Geschenktuch, dann können Sie das Tuch direkt mitverschenken.

Geschenke in Stoffbeutel verpacken

Affiliate Link
Geschenksäckchen 25 Stück
Jetzt shoppen
12,99 €

Wer etwas Geschick und Nähkenntnisse besitzt, kann diese nachhaltige Idee einfach umsetzen. Statt Geschenkpapier eignen sich Stoffbeutel in unterschiedlichen Größen als Verpackungen. Das Praktische: Die Beutel können immer wiederverwendet werden und lassen sich einfach personalisieren und an verschiedene Anlässe anpassen. Beispielsweise weihnachtliche Motive zum Fest oder bunte Farben und Blumen für Anlässe wie Geburtstage. Keine Sorge, sollten Sie nicht nähen können, gibt es die Stoffbeutel auch zu kaufen.

Deko-Tipps für das gewisse Extra

Affiliate Link
Anhängeschilder mit Schnur
Jetzt shoppen
6,99 €

Die Verpackung ist die eine Sache, Geschenke können aber zusätzlich verziert werden. Das gelingt sowohl mit klassischen Dekoelementen wie Schleifen oder Bändern, aber auch mit Materialien aus der Natur. So könnten Sie zum Weihnachtsfest auch Tannenzapfen und -Zweige für die Dekoration verwenden. Nachhaltig ist es, wenn Sie Elemente aus Kunststoff, nachdem der Beschenkte ausgepackt hat, wiederverwenden und die Deko nicht direkt im Müll landet. So kann sich auch ein kleiner Fundus für schöne Dekoration lohnen, die zu verschiedenen Anlässen wieder zum Einsatz kommt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

hl

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel