Fischerdorf

Artikel zu: Fischerdorf

Vulkan auf Island bricht aus – Lavamassen quellen aus riesiger Erdspalte

Nach wochenlangen Erdbeben Vulkan auf Island bricht aus – Lavamassen quellen aus riesiger Erdspalte

Sehen Sie im Video: Vulkan auf Island bricht nach wochenlangen Beben aus – Lavamassen quellen aus Erdspalte.
 
 
 
 
Nach wochenlangen Erdbeben ist im Südwesten Islands ist ein Vulkan ausgebrochen. Das Meteorologische Amt des Landes hatte am Montag vor einer Eruption nördlich von Grindavik bei Hagafell gewarnt. Aufnahmen zeigen Lavamassen, die aus einer langen Erdspalte quellen. Der Riss in der Erdoberfläche sei etwa 3,5 Kilometer lang und vergrößere sich schnell, teilten die Behörden mit. Der nahe gelegene internationale Flughafen in Reykjavik blieb vorerst geöffnet. Aus Angst vor einem Ausbruch hatten die Behörden bereits im vergangenen Monat die knapp 4000 Einwohner des Fischerdorfes Grindavik evakuiert. Island liegt zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen Erdplatte. Da sich die Platten in entgegengesetzte Richtungen bewegen, kommt es in dem Inselstaat immer wieder zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.