Deichanlagen

Artikel zu: Deichanlagen

Video: Hochwasserlage in Oldenburg nach Regenfällen weiter angespannt

Video Hochwasserlage in Oldenburg nach Regenfällen weiter angespannt

STORY: Die Hochwasserlage im und um das niedersächsischen Oldenburg ist aufgrund des Dauerregens weiter angespannt. Die Stadt hat eine mobile Deichanlage in Betrieb genommen und verteilt Sandsäcke an gefährdete Haushalte. Und doch: einige Ortsteile von Oldenburg standen zuletzt vor einer möglichen Evakuierung. Jens Röver, Landwirte "Wir haben auch schon von der Stadt Oldenburg einen Evakuierungszettel bekommen, dass wir dann zum Gymnasium nach Eversten müssen. Aber ich glaube, bevor wir unseren Betrieb da allein lassen, wir haben ja auch ein paar Pferde zu entsorgen und, und, und. Das ist ja nun nicht so einfach." Ein Überflugverbot wurde bis zum 15. Januar verlängert, der Flugraum sei für Einsatz- und Erkundungsflügen vorbehalten, erklärte die Feuerwehr Oldenburg auf X, ehemals Twitter. "Die letzte Nacht war ja noch angespannt, aber jetzt hat es heute Morgen wieder 32 Liter ausgekippt den Quadratmeter, und das kann man schon hier an der Fleet sehen, die ist ja wieder gewaltig gestiegen und auch die Hunte ist glaube ich wieder einen Meter höher gestiegen als gestern. Gestern war das bedeutend entspannter und jetzt müssen wir mal sehen, wo das hingeht. Es soll ja heute noch ein bisschen regnen und morgen, und dann soll es ja erst mal kalt werden." Auch Anwohner Brian Liebel, der hier an der Hunte steht, hatte zu Hause bereits alle Hände voll zu tun. Brian Liebel / Anwohner "Ja, es wird alles nach oben gestellt und oben gepackt oder bzw. auf Paletten gestellt, damit wenn das Grundwasser durchkommt, nicht alles gleich kaputt ist." In vielen anderen Teilen Niedersachsens und Deutschlands ist die Lage ähnlich angespannt wie hier in Oldenburg.