Elektroschockgerät

Artikel zu: Elektroschockgerät

Foto von einem Taser

Innenminister Dobrindt will Bundespolizei mit Elektroschockgeräten ausstatten

Die Bundespolizei soll nach den Plänen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) mit Elektroschockgeräten ausgestattet werden. "Ich bin davon überzeugt, dass der Einsatz von Tasern bei unserer Polizei zwingend notwendig ist", sagte Dobrindt den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntagsausgaben). Lob kam aus den Reihen der Polizei, Kritik aus Niedersachsen und von der Linkspartei.
Polizeieinsatz in Buenos AiresW

Amnesty prangert weltweiten Missbrauch von Elektroschockern an

Weltweit kommt es laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International immer wieder zum Missbrauch von Elektroschockgeräten durch Strafverfolgungsbehörden. Ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht dokumentiert zahlreiche Fälle von Folter und Misshandlungen durch Geräte wie Taser oder elektrische Schlagstöcke. Dafür wurden zwischen 2014 und 2024 Untersuchungen in mehr als 40 Ländern der Welt vorgenommen. Die Fälle können laut den Autoren teilweise als  schwere Menschenrechtsverletzungen eingestuft werden.