Festivität

Artikel zu: Festivität

Video: Umstrittenes Bullen-Zähmen in Indien fordert Tote und Verletzte

Video Umstrittenes Bullen-Zähmen in Indien fordert Tote und Verletzte

STORY: Bullenzähmen in Indien? Anlässlich des Erntedankfestes Pongal haben sich im südindischen Bezirk Mandurai Männer zum sogenannten Jallikattu, zum Zähmen von Rindern getroffen. Dabei geht es nicht darum, die Tiere zu töten, sondern sie zu bändigen. An den eigens geschärften Hörnern sind Geldbündel und andere kleine Kostbarkeiten befestigt, derer die Teilnehmer habhaft werden sollen. Dieser Zuschauer zeigte sich begeistert: "Es ist großartig... Ich bin glücklich." Das oberste Gericht in Indien hatte die Festivität im Jahr 2014 verboten. Diese sei für die Tiere grausam und stehe nicht in Einklang mit den gewaltfreien Traditionen des Landes, hieß es damals in der Begründung. Die Regierung des Bundesstaates Tamil Nadu verabschiedete jedoch im Jahr 2017 das sogenannte Jallikattu-Gesetz, das die Ausübung des "traditionellen Sports", wie es hieß, erlaubt. Immer wieder kommen dabei Teilnehmer ums Leben, so ein Mann am vergangenen Montag. Allein am Dienstag dann wurden offiziellen Angaben zufolge mindestens 15 Menschen verletzt.
Video: Joe Biden stürzt vom Rad

Video Joe Biden stürzt vom Rad

STORY: Der 79-jährige US-Präsident Joe Biden war am Samstag in Rehoboth Beach im US-Bundesstaat Delaware auf dem Radl unterwegs. Am Wochenende feierten er und seine Frau Jill ihren 45. Hochzeitstag. Wie gewohnt, war der Präsident mit viel Personenschutz ausgestattet. Allerdings konnte auch der nicht vermeiden, dass Biden vom Rad kippte, nachdem er bei einer Gruppe von Reportern anhalten wollte. Vermutlich hatte er wegen der Fußschlaufen an den Pedalen das Gleichgewicht verloren. Er selbst sagte, dass er mit den Füßen hängen geblieben sei. Zum Glück war der US-Präsident schnell wieder auf den Beinen, sodass den weiteren Festivitäten zum 45. Hochzeitstag mit seiner Frau hoffentlich nicht mehr allzu viel im Wege steht.
Video: Venedig: Karnevalsfeiern in der Lagunenstadt

Video Venedig: Karnevalsfeiern in der Lagunenstadt

STORY: Man kann es nicht sehen - aber ein Schatten liegt über dem Klassiker. Denn die Karnevalsfeiern in Venedig fanden am Donnerstag parallel zu den Angriffen Russlands auf die Ukraine statt. Davon wusste zum Zeitpunkt der Planung natürlich noch niemand etwas. Und so begingen die Venezianer zusammen mit den angereisten Touristen das launige Treiben in der Lagunenstadt und zeigten sich weitgehend unbeeindruckt vom Krieg in der Ukraine. Eigentlich sollte die Vorfreude über die abklingende Corona-Pandemie das traditionelle Fest bestimmen, nachdem der Karneval im vergangenen Jahr wegen der Pandemie abgesagt worden war. Gegen Ende des Monats März soll laut der italienischen Regierung der Corona-Notstand aufgehoben werden. In diesen Genuss wird der venezianische Karneval allerdings noch nicht kommen. Denn hier gehen die Festivitäten bis zum 1. März - zumindest für die Menschen, denen noch zum Feiern zumute ist.