Luisenthal

Artikel zu: Luisenthal

Einsatzfahrzeug mit Blaulicht

Platte Reifen und Sohn an Bord: Polizei im Saarland stoppt betrunkenen Autofahrer

Mit zwei platten Reifen und seinem 16-jährigen Sohn an Bord ist ein betrunkener Autofahrer im Saarland unterwegs gewesen. Beamte stoppten den 41-Jährigen nach Hinweisen eines Augenzeugen am Samstagabend in Völklingen, wie die örtliche Polizei mitteilte. Auch im Besitz eines gültigen Führerscheins war der Mann nicht.
Grubenunglück Luisenthal: Angehörige haben sich nach dem Ungklück vor dem Eingang zum Grubengelände versammelt

7. Februar 1962 Der Tod kam unter Tage: Das schwere Grubenunglück von Luisenthal

Am 7. Februar 1962 kommt es im saarländischen Völklingen im Bergwerk Luisenthal zu einer Katastrophe. 299 Bergleute verlieren bei einer Schlagwetter-Explosion ihr Leben. Die Ursache für das bislang schwerste Grubenunglück in der Geschichte des Saar-Bergbaus ist bis heute nicht geklärt.
Grubenunglück in Luisenthal: Angehörige und Freunde nehmen an den Särgen Abschied

Fotostrecke Das Grubenunglück von Luisenthal

Am 7. Februar 1962 kommt es im saarländischen Völklingen in der Grube Luisenthal zu einer Katastrophe. 299 Bergleute verlieren bei einer Schlagwetter-Explosion ihr Leben. Die Ursachen für das bislang schwerste Grubenunglücke in der Geschichte des Saar-Bergbaus ist bis heute nicht geklärt.