Wer hierzulande ein Cosplay-Kostüm trägt, erntet oft schiefe Blicke. In Japan hat das Verkleiden als fiktive Figur lange Tradition – und Eltern animieren ihre Kinder dazu.
In China bezahlen immer mehr Frauen Cosplayer für Dates, um ihren virtuellen Schwarm in die Realität zu holen. Diese sollen sich dann genauso stylen und verhalten wie männliche Charaktere aus Online-Spielen, in denen es um Dating geht.
Beim Cosplay schlüpfen Fantasy-Fans in die Hüllen ihrer Helden. Der Fotograf Niccolò Rastrelli hat italienische Anhänger des Trends in Szene gesetzt – in ihren Elternhäusern.–