Das Gehör ist das Tor zur Welt und eng mit unserem Gefühlsleben verknüpft. Umso wichtiger, es zu schützen und es frühzeitig zu unterstützen, wenn Schwerhörigkeit droht.
Jedes Jahr bekommen hierzulande etwa 5.000 Menschen, die taub oder schwerhörig sind, ein Cochlea-Implantat. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema – sowie fünf Mythen.
Dauerbeschallung in hoher Lautstärke – Milliarden Menschen setzen sich dem Risiko des Hörverlust aus. Eine Schwerhörigkeitsepidemie könnte die Folge sein.
Vor allem junge Menschen muten ihren Ohren mehr zu, als diese vertragen. Dadurch nehmen sie einen dauerhaften Hörverlust in Kauf. Forscher fürchten, dass mehr als eine Milliarde Menschen sich zu Schlechthörern entwickeln könnten.