Die USA erleben laut einer Zählung der Johns Hopkins University derzeit die schlimmste Masern-Epidemie seit mehr als 30 Jahren. Seit Beginn des Jahres seien landesweit 1277 bestätigte Fälle der hochansteckenden Krankheit gemeldet worden, teilte die US-Universität am Montag mit. Dies sei die höchste Zahl seit 1992.
Die international anerkannte Johns Hopkins Universität in den USA muss nach eigenen Angaben als Folge des Kahlschlags bei der Entwicklungshilfebehörde USAID weltweit mehr als 2000 Mitarbeiter entlassen. "Dies ist ein schwieriger Tag für unsere ganze Gemeinschaft. Der Wegfall von mehr als 800 Millionen Dollar (733 Millionen Euro) an Fördermitteln von USAID zwingt uns nun, hier in Baltimore und international wichtige Arbeit zu beenden", teilte das Forschungsinstitut am Donnerstag mit.
"Das ist ein Problem, das gelöst werden muss", dachte sich eine Studentin, als ihr ihr Burrito beim Essen auseinanderfiel. Daher entwickelte sie gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen ein essbares Klebeband, welches den Burrito samt Inhalt zusammenhält.
Das Weltraumteleskop "Hubble" hat den mit Abstand entferntesten bekannten Stern entdeckt – in einer Rekorddistanz von 12,9 Milliarden Lichtjahren. Ein besonderes Phänomen half bei der Entdeckung.