Drohnenbeschuss

Artikel zu: Drohnenbeschuss

Waffenlager vor und nach Drohnenangriff

Kiewer Sicherheitsquelle: Westrussisches Waffenlager von ukrainischen Drohnen getroffen

Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die westrussische Region Twer ist nach Angaben aus ukrainischen Sicherheitskreisen ein Waffenlager getroffen worden. Infolge des Drohnenbeschusses am Mittwochmorgen sei ein massives Feuer ausgebrochen, verlautete aus den Sicherheitskreisen. Regionalgouverneur Igor Rudenja, der Brand habe zu einer "teilweisen Evakuierung von Bewohnern" in der Gegend geführt, rund 150 Feuerwehrleute und Rettungskräfte seien im Einsatz.
Ukraine-Krieg: Russische Armee attackiert Hafen von Odessa mit Drohnen und Raketen

Ukraine-Krieg Russische Armee attackiert Hafen von Odessa mit Drohnen und Raketen

Sehen Sie im Video: Russische Armee attackiert Hafen von Odessa mit Drohnen und Raketen.




Wie das ukrainische Militär mitgeteilt hat, wurden bei einem russischen Raketen- und Drohnenangriff auf den Hafen von Odessa im Süden der Ukraine in der Nacht zu Montag eine Frau verletzt sowie Gebäude und Hafeninfrastruktur schwer beschädigt. Die ukrainische Luftwaffe sagte, dass die Luftabwehrsysteme in der Nacht 19 iranische Shahed-Drohnen, 11 Marschflugkörper sowie zwei Hyperschallraketen zerstört hätten, die Russland in der Nacht auf die Ukraine abgefeuert haben soll, die meisten davon auf Odessa. Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in seiner abendlichen Ansprache am Sonntag, die USA hätten sich bereit erklärt, gemeinsam mit der Ukraine Waffen zu produzieren, ein Schritt, der bis vor kurzem kaum vorstellbar gewesen sei. Darüber hinaus sprach er den ukrainischen Streitkräften seinen ausdrücklichen Dank aus, für ihre Erfolge bei der andauernden Gegenoffensive – ohne allerdings genauere Details zu erwähnen. Seine Äußerungen erfolgten, nachdem russische Streitkräfte am Sonntag die südukrainische Region Cherson, rund 200 Kilometer östlich von Odessa, beschossen hatten. Laut den Angaben des Gouverneurs der Region wurden dabei zwei Menschen getötet sowie mindestens acht verletzt. Angaben aus den Kriegsgebieten können größtenteils nicht unabhängig verifiziert werden.
Video: Tote bei Angriffen auf Kiew

Video Tote bei Angriffen auf Kiew

STORY: Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht zu Mittwoch von heftigen Explosionen erschüttert worden. Bei russischen Luftangriffen seien mindestens zwei Menschen getötet worden, schrieb Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko auf Telegram. Zudem habe es Verletzte gegeben. Er forderte die Bewohner der Stadt auf, in Schutzräumen zu bleiben. In mindestens zwei Stadtbezirken fielen Raketentrümmer auf Gebäude. Die Feuerwehr musste zu mehreren Bränden ausrücken. Die Militärverwaltung sprach vom größten Raketen- und Drohnenbeschuss seit dem Frühling. Die Luftverteidigungskräfte hätten mehr als 20 feindliche Flugobjekte zerstört. Der Welle von Marschflugkörpern aus dem Bereich des Kaspischen Meeres war ein Angriff mit Drohnen aus dem Norden vorausgegangen. Im ganzen Land war Luftalarm ausgelöst worden.