John Mauger

Artikel zu: John Mauger

Nordatlantik: U-Boot mit fünf Touristen auf dem Weg zur "Titanic" vermisst

Nordatlantik U-Boot mit fünf Touristen auf dem Weg zur "Titanic" vermisst

Sehen Sie im Video: U-Boot mit fünf Menschen an Bord vermisst.




Die Suche nach einem vermissten U-Boot mit fünf Personen an Bord lief am Montag auf Hochtouren. Das Boot war unterwegs, um das Wrack der Titanic zu besichtigen. Und wurde am Sonntagabend als vermisst gemeldet. Amerikanische und kanadische Flugzeuge sowie Schiffe beteiligten sich in der Nähe von Neufundland an der Suche. Unter anderem wurde mit Horchbojen gearbeitet, um das U-Boot zu finden. John Mauger, US-Küstenwache: "Der Ort der Suche liegt etwa 900 Meilen (ca. 1.448 km) östlich von Cape Cod in einer Wassertiefe von etwa 13.000 Fuß (ca. 4.000 Meter). Es handelt sich um ein abgelegenes Gebiet. Und es ist schwierig, eine Suche in diesem weit entfernten Bereich durchzuführen. Aber wir setzen alle verfügbaren Mittel ein, um sicherzustellen, dass wir das U-Boot finden und die Menschen an Bord retten können." Der U-Boot-Betreiber OceanGate Expeditions hat nach eigenen Angaben den Kontakt zu dem Schiff, das den Namen “Titan” trägt, eine Stunde und 45 Minuten nach Beginn des Tauchgangs zur Titanic verloren. Laut den Behörden ist unklar, ob das U-Boot zurzeit über oder unter Wasser ist. Die Sauerstoffversorgung unter Wasser läge bei circa 96 Stunden. Larry Daley, Titanic-Spezialist: “Tauchen in der Tiefsee ist sehr gefährlich. Aber mit jedem Jahr wird die Ausrüstung besser. Zum Beispiel die Technologie. Ich bin also sehr optimistisch. Ich selbst war zwölf Stunden im U-Boot. Wir hatten unser eigenes Luftversorgungssystem an Bord. Und wenn das richtig gewartet wird, dann kann man einige Stunden unter Wasser bleiben.” Unter den Passagieren soll auch der britische Milliardär Hamish Harding sein. Die Expeditionen zur Besichtigung des britischen Luxusliners, der 1912 nach der Kollision mit einem Eisberg sank, kostet umgerechnet rund 230.000 Euro pro Person. Die Expedition startet üblicherweise bei Neufundland.