Öllager

Artikel zu: Öllager

Video: Russland meldet Brand in Öllager nach ukrainischem Drohnenangriff

Video Russland meldet Brand in Öllager nach ukrainischem Drohnenangriff

STORY: Amateurvideos aus der russischen Region Brjansk, nördlich der Ukraine. Hier soll eine abgefangene Drohne nach russischen Angaben ein Feuer in einem Öllager ausgelöst haben. Nach ersten Erkenntnissen habe es keine Verletzten gegeben, sagte der Gouverneur der Region am Freitag auf Telegram. Das Militär habe die Drohne durch Funk-Maßnahmen abgefangen, ihre Munition sei auf dem Gelände des Klinzi-Öllagers niedergegangen. Auch zwei weitere Drohnen seien abgeschossen worden. Russischen Nachrichtenagenturen zufolge umfasste der Brand eine Fläche von 1000 Quadratmetern. Es seien Sondereinheiten der Feuerwehr im Einsatz. Eine Stellungnahme der Ukraine lag zunächst nicht vor. Die russischen Behörden in der Region berichten regelmäßig über ukrainische Drohnenangriffe.
Video: Ukraine: Öllager in Donezk getroffen

Video Ukraine: Öllager in Donezk getroffen

STORY: Am Samstag ist in der Ukraine ein Öllager in einem Vorort der russisch kontrollierten Stadt Donezk beschossen worden. Es war bereits das zweite Mal innerhalb von 24 Stunden und das dritte Mal in den vergangenen sieben Tagen, dass ein Artillerie-Angriff ein Öllager in Donezk getroffen hat. Die Hauptstadt der selbsternannten Volksrepublik Donezk wurde im September 2022 von Russland im Rahmen der Militäroperation gegen die Ukraine annektiert. Die von Russland unterstützten Behörden der Stadt haben sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert. Und auch von Seiten der Regierung in Kiew gab es noch keinen offiziellen Bericht. Die Nachrichtenagentur Reuters konnte bisher nicht unabhängig überprüfen, wer für den Beschuss verantwortlich gewesen ist. Die Stadt Donezk steht zwar unter russischer Kontrolle, aber ukrainische Truppen halten weiterhin Stellungen in den Außenbezirken.