Sweida

Artikel zu: Sweida

Präsidentenpalast in Damaskus

Israel greift militärische Ziele in Syrien an

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben in der Nacht zu Samstag militärische Ziele in Syrien angegriffen. Ihre Streitkräfte hätten "eine militärische Anlage, Flugabwehrkanonen und Infrastruktur für Boden-Luft-Raketen in Syrien getroffen", erklärte die israelische Armee, ohne Einzelheiten mitzuteilen. Israels Armee werde "weiterhin handeln, wenn es nötig ist, um israelische Zivilisten zu verteidigen", hieß es weiter.
Syrische Sicherheitskräfte in Sahnaja

Nach Kämpfen mit Regierungstruppen: Syrischer Drusenführer spricht von "Völkermord"

Angesichts der Gefechte zwischen regierungsnahen Truppen und drusischen Kämpfern in Syrien hat der religiöse Anführer der syrischen Drusen von einer "Völkermordkampagne" gesprochen. Diese sei "durch nichts zu rechtfertigen", erklärte Scheich Hikamt al-Hidschri am Donnerstag. Er rief "internationale Kräfte" zum Eingreifen auf, um "den Frieden aufrechtzuerhalten und den Fortgang dieser Verbrechen zu verhindern". Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte starben binnen zwei Tagen mehr als 100 Menschen. 
Video: Tote bei Protesten im Süden Syriens

Video Tote bei Protesten im Süden Syriens

STORY: Aus Protest über die tiefe wirtschaftliche Krise in Syrien haben Demonstranten am Sonntag den Sitz des Gouverneurs in der Stadt Sweida im Süden des Landes gestürmt. Sie setzten Teile des Gebäudes während heftiger Schusswechsel in Brand, wie Behörden und Augenzeugen erklärten. Laut Innenministerium wurde ein Polizist dabei getötet. Aus einem Krankenhaus hieß es, auch ein Zivilist sei gestorben, ein anderer werde noch wegen Schussverletzungen behandelt. Der Gouverneur hielt sich laut Augenzeugen nicht in dem Gebäude auf. Vor den Ausschreitungen hatten sich über 200 Menschen um das Gebäude im Zentrum der mehrheitlich von Drusen bewohnten Stadt versammelt und in lauten Rufen den Sturz von Präsident Baschir al-Assad gefordert. Bisher war die Provinz Sweida von den Gewaltausbrüchen in Syrien verschont geblieben. Die Minderheit der Drusen ist bemüht, nicht in den syrischen Konflikt hineingezogen zu werden.