Video
Animal Rebellion fordert Ende der industriellen Tierhaltung
STORY: Rote Rauchzeichen und kostümierte Tierschützer am Freitag auf dem Vordach der Geschäftsstelle des Deutschen Bauernverbandes in Berlin. Aktivisten der Gruppe "Animal Rebellion" hatten sich als Kühe und Schlachter verkleidet, um für ein Ende der industriellen Tierhaltung zu protestieren. Die Polizei war mit mehreren Beamtinnen und Beamten vor Ort. Ein als Richter verkleideter Aktivist wurde abgeführt. "Animal Rebellion beteiligt sich im Zuge der Frühlings-Rebellion von Extinction Rebellion dieses Jahr an der Frühlings-Rebellion, weil eines der Hauptthemen die Biodiversitäts-Krise ist, und einer der Hauptverursacher der Biodiversitäts-Krise ist die Tierindustrie, und deswegen sind wir heute hier." Von den rund zwei Dutzend Teilnehmenden der Aktion vor dem Gebäude des Bauernverbandes hielten einige Namensschilder von Lebensmittelmarken hoch, die in erster Linie Milchprodukte herstellen. Die Demonstranten prangerten auch den hohen Nutzflächenverbrauch für den Anbau von Tiernahrung an.