Kastilien und León

Artikel zu: Kastilien und León

Feuerwehrmann im Einsatz

Spaniens Regierungschef räumt "unzureichende" Präventionspolitik vor Waldbränden ein

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez hat angesichts der verheerenden Waldbrände mangelhafte Präventionsmaßnahmen vonseiten der Politik eingeräumt. "Wir hatten eine eindeutig unzureichende Präventionspolitik", sagte Sánchez am Montag in Madrid bei der Vorstellung eines "Nationalen Pakts gegen den Klimanotstand". Der Regierungschef verwies dabei auf fehlende Präventionspläne, Feuerwehrleute, Forstarbeiter und Prognoseinstrumente für den Kampf gegen die Flammen.
Waldbrand in Vilarino im Nordwesten Spaniens

Feuerwehrmänner sterben bei Waldbränden in Spanien und Portugal

Bei den seit mehr als einer Woche anhaltenden Waldbränden in Spanien ist ein vierter Mensch ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann sei beim Umkippen eines Wassertransport-Fahrzeugs gestorben, erklärte die Regierung der Region Kastilien und León am Montag im Onlinedienst X. Das Fahrzeug sei beim Befahren eines steilen Waldwegs "aus unbekannten Gründen" umgekippt und den Abhang hinabgestürzt.
Ausgebranntes Auto in Monterrei in Nordspanien

Waldbrände: Dritter Toter in Spanien - Griechische Feuerwehr dämmt Flammen ein

Die Waldbrände in zahlreichen Ländern Südeuropas lassen den Einsatzkräften keine Atempause: In Spanien, Portugal, Griechenland und auf dem Balkan wüten die Flammen weiter. Bei Löscharbeiten in Spanien starb am Donnerstag ein Mensch, es war der dritte Todesfall im Zusammenhang mit den Waldbränden in dem Land. In Griechenland dämmte die Feuerwehr die Flammen vor der drittgrößten Stadt Patras derweil ein.
Flammen

Hitzewelle in Europa: Drei Tote bei Waldbränden

Durch die Hitzewelle in weiten Teilen Europas und verheerende Waldbrände sind erneut drei Menschen ums Leben gekommen. Bei einem Brand nahe der spanischen Hauptstadt Madrid starb ein Mensch, später bestätigten Regionalbehörden im Nordwesten Spaniens, dass ein freiwilliger Helfer bei der Bekämpfung eines Waldbrandes in der Region León ums Leben gekommen sei. Bei der Bekämpfung eines Brandes in Montenegro kam zudem am Dienstag ein Soldat ums Leben.
Löscharbeiten im Nordwesten Spaniens

Mehr als 1000 Menschen evakuiert: Waldbrände im Nordwesten Spaniens

Im Nordwesten Spaniens sind wegen anhaltender Waldbrände über 1000 Menschen evakuiert worden. Wie die örtlichen Behörden am Sonntag mitteilten, breiteten sich die Brände in den Provinzen Kastilien und León wegen heftiger Winde und hoher Temperaturen weiter aus. Rund 400 Menschen seien rund um die Gemeinde Carucedo evakuiert worden, weitere 700 aus mehreren Ortschaften nahe der Unesco-Weltkulturerbestätte Las Médulas.