Obstschale

Artikel zu: Obstschale

E

Ekelalarm Nach Einkauf bei Aldi: Frau findet lebende Ratte in Obstschale

Finde den Fehler! In dieser Obstschale befinden sich nicht nur Pflaumen - sondern auch eine lebendige Ratte. Die 32-jährige Salma Riaz hat die Pflaumen in einer Aldi-Filiale im englischen Rochdale gekauft. Erst Stunden später hörte sie ein Kratzgeräusch aus der Küche und bemerkte den unwillkommenen Gast. Laut Aldi werden die Früchte in Italien handgepflückt. Es ist unklar, wie das Tier in die Obstschale gelangen konnte. Der Stadtrat von Rochdale hat eine Untersuchung eingeleitet.
stern Logo

Fragen, die sich jeder stellt Wo kommen eigentlich Fruchtfliegen her?

Diesen Eindruck teilen viele: Urplötzlich tauchen Fruchtfliegen auf und bevölkern dann die Küche. Doch woher kommt die Fruchtfliege mit ihrem lateinischen Namen Drosophila immer so plötzlich? 
Die Antwort wird den wenigsten schmecken: In den meisten Fällen kaufen wir schon als Parasiten auf unserem Obst gleich mit. Bis zu 400 Eier auf einmal können Fruchtfliegenweibchen ablegen - am liebsten auf Obst. Und ja: Diese Larven essen wir dann oft mit... Wenn der Gedanke auch widerlich erscheinen mag - ungesund ist das nicht. 
Oft werden die Plagegeister auch von fauligem oder gärendem Obst und Gemüse angelockt - auf Kilometer. 
Bei uns in Deutschland kommen rund 50 verschiedene Arten der bis zu fünf Millimeter großen Fliegen vor. Ganz besonders häufig im Spätsommer und Herbst, weil dann zu den warmen Temperaturen feuchte Luft hinzukommt. Ein Paradies für Fruchtfliegen!
Doch das muss nicht so bleiben: Sekt neben dem Obst oder auch Essig und gegorenen Fruchtsaft mögen Fruchtfliegen gar nicht!