Zuchterfolg

Artikel zu: Zuchterfolg

Luchs-Junges mit Muttertier

Zuchterfolg in Wien: Luchs-Drillinge im Tiergarten Schönbrunn zur Welt gekommen

Der Tiergarten Schönbrunn in Wien freut sich über die Geburt von Luchs-Drillingen. Wie der Zoo am Donnerstag mitteilte, kam das Trio Mitte Mai zur Welt. Damals waren die drei Eurasischen Luchse jeweils nur etwa 300 Gramm schwer, "blind und völlig hilflos". In den ersten Wochen seien sie vom Muttertier gut geschützt in einer Hütte aufgezogen worden und hätten sich "prächtig" entwickelt.
Video: Zuchterfolg aus dem Ei

Video Zuchterfolg aus dem Ei

STORY: Dass dieses Kahlkopfgeierküken schlüpft, ist ein Meilenstein in Sachen Artenschutz. Gelungen ist der Zuchterfolg - weltweit zuvor erst einmal dokumentiert und erstmalig seit 30 Jahren in Thailand - im vergangenen Monat in einem Zoo in der Nordostregion des Landes. Der thailändische Zooverband versuchte seit 2005, die bedrohte Gattung gezielt in Gefangenschaft zu vermehren, bisher ohne Erfolg. "Nach all den Versuchen der vergangenen Jahre zeigt das Auftauchen dieses Lappengeiers den Wissenschaftlern, wie sie künftig gezüchtet werden könnten. Sie wissen dann mehr über die richtigen Umstände. Nach dem ersten Geierküken wird es das zweite, dritte, vierte und so weiter geben. Wenn wir einen ausreichenden Bestand haben, entlassen wir sie zurück in die Natur." Ursprünglich war der Kahlkopfgeier, auch Lappengeier genannt, in weiten Teilen Süd- und Südostasiens verbreitet. Aufgrund seines inzwischen geringen Bestandes gilt er als vom Aussterben bedroht.