Robert Prevost

Artikel zu: Robert Prevost

Vance (links), Papst Leo XIV.

Trump lädt Papst Leo XIV. ins Weiße Haus ein

US-Präsident Donald Trump hat Papst Leo XIV. ins Weiße Haus eingeladen. Vizepräsident JD Vance habe dem Papst bei einer Audienz im Vatikan am Montag ein Einladungsschreiben Trumps übergeben, sagte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt. Der US-Präsident hoffe, dass der Besuch so bald wie möglich stattfinde.
Papst Leo XIV. (l.) mit US-Vizepräsident Vance

Papst Leo XIV. empfängt Vance und Rubio im Vatikan

US-Vizepräsident JD Vance und US-Außenminister Marco Rubio sind am Montag von Papst Leo XIV. im Vatikan empfangen worden. Auf einem vom Vatikan veröffentlichten Foto ist zu sehen, wie der Pontifex die beiden Politiker begrüßt. Der vor fünf Jahren zum Katholizismus konvertierte Vance traf sich demnach auch mit dem "Außenminister" des Vatikan, Paul Richard Gallagher. 
Papst Leo XIV. im Papamobil

Papst Leo XIV. vor Amtseinführung erstmals im Papmobil auf dem Petersplatz

Der neue Papst Leo XIV. hat sich vor seiner feierlichen Amtseinführung am Sonntag zum ersten Mal im Papamobil über den Petersplatz fahren lassen. Leo XIV. stand bei der Fahrt im offenen weißen Jeep und winkte den jubelnden Gläubigen zu. Der in Chicago in den USA geborene Augustiner Robert Prevost war am 8. Mai zum 267. Papst gewählt worden.
Kellner Carlos López bediente früher den neuen Papst

Segen statt Trinkgeld: Leo XIV. zeigte sich in Stammlokal in Peru auf seine Weise erkenntlich

Segen statt Trinkgeld: Bei Restaurantbesuchen in seinem Stammlokal in der peruanischen Stadt Chiclayo hat sich Papst Leo XIV. offenbar auf seine Weise erkenntlich gezeigt. Das Lokal "El Trébol" direkt gegenüber der Kathedrale sei einer der Lieblingsorte des damaligen Erzbischofs Robert Prevost gewesen, sagte der Kellner Carlos López der Nachrichtenagentur AFP. Allerdings habe er den Mitarbeitern "kein Trinkgeld gegeben". "Aber er hat ihnen seinen Segen gegeben."