Mütterrente

Artikel zu: Mütterrente

Älteres Paar auf einer Bank

Kabinett beschließt milliardenschweres Rentenpaket - Bas verteidigt Mütterrente

Das Bundeskabinett hat den ersten Teil des milliardenschweren Rentenpakets auf den Weg gebracht. Bei der Sitzung am Mittwoch wurden die Stabilisierung des Rentenniveaus von 48 Prozent bis 2031 sowie eine Ausweitung der Mütterrente beschlossen - zwei zentrale Wahlversprechen von SPD und CSU. "Die Rente bleibt stabil und gerecht", erklärte Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD). Kritiker warnen aber vor den erheblichen Kosten für junge Generationen.
Für die Rente verantwortlich: Bundesministerin Bärbel Bas (SPD)

Altersvorsorge Regierung beschließt Rentenpaket

Das Bundeskabinett hat zwei Beschlüsse zur Rente gefasst: Das Niveau soll bis 2031 festgeschrieben werden. Auch Mütter sollen von dem Beschluss profitieren.
Kanzler Merz und Arbeitsministerin Bas

Bundeskabinett will am Mittwoch ersten Teil des Rentenpakets beschließen

Die Bundesregierung will in der kommenden Woche ihre ersten rentenpolitischen Vorhaben auf den Weg bringen. In der Kabinettssitzung am Mittwoch sollen die Verlängerung des garantierten Rentenniveaus und die Ausweitung der Mütterrente beschlossen werden, wie AFP am Freitag aus Regierungskreisen erfuhr. Danach würde der Bundestag mit den Vorhaben befasst.