Querdenken 711

Artikel zu: Querdenken 711

Michael Ballweg vor Gericht

Staatsanwaltschaft lehnt Einstellung von Verfahren gegen Querdenken-Gründer ab

Im Prozess gegen den Gründer und Organisator der sogenannten Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, hat die Staatsanwaltschaft eine vom Landgericht Stuttgart vorgeschlagene Einstellung des Verfahrens wegen Geringfügigkeit abgelehnt. Damit läuft das Verfahren zunächst weiter, wie das Gericht am Montag mitteilte. Es sind noch 25 Verhandlungstage bis Oktober angesetzt, Prozessbeginn war im vergangenen Oktober.
Michael Ballweg vor Gericht

Prozess gegen Querdenken-Gründer Ballweg wegen Betrugsversuchen in Stuttgart begonnen

Der Gründer und Organisator der Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, muss sich seit Mittwoch vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Vorgeworfen werden ihm versuchter Betrug in 9450 Fällen sowie versuchte und vollendete Steuerhinterziehung. Ballweg soll eingeworbene Gelder für sich selbst verwendet haben.
Michael Ballwegs Anhänger veranstalten ein "Freiheitsfest"

Untersuchungshaft "Freiheitsfest" für inhaftierten Michael Ballweg: Wie die Querdenker sich mühen, ihre Bewegung zusammenzuhalten

Es ist still geworden um Michael Ballweg und die von ihm initiierte Initiative "Querdenken 711". Ballweg sitzt seit fünf Monaten in Untersuchungshaft – wegen des Verdachts des versuchten gewerbsmäßigen Betrugs und Geldwäsche. Seine Anhänger ficht das nicht an. Sie feiern ihn als Opfer der Justiz und als "politischen Gefangenen".