Karrierewechsel

Artikel zu: Karrierewechsel

"American Pie"-Star Shannon Elizabeth

Unerwarteter Karrierewechsel Nadia aus "American Pie": Was wurde eigentlich aus Shannon Elizabeth?

Sehen Sie im Video: "Nadia" aus "American Pie" – Was wurde eigentlich aus Shannon Elizabeth?






„American Pie" aus dem Jahr 1999 traf den Nerv der Zeit. Der Film wurde zum Hit und ein neues Genre wurde geboren: Die Teenager-Komödie. In der Rolle der freizügigen osteuropäischen Austauschschülerin war Shannon Elizabeth alias "Nadia" einer der Stars des Films. Doch was wurde eigentlich aus der Darstellerin, die um die Jahrtausendwende nicht nur ihren Co-Stars den Kopf verdrehte? „American Pie" aus dem Jahr 1999 traf den Nerv der Zeit. Der Film wurde zum Hit und ein neues Genre wurde geboren: Die Teenager-Komödie. In der Rolle der freizügigen osteuropäischen Austauschschülerin war Shannon Elizabeth alias "Nadia" einer der Stars des Films. Doch was wurde eigentlich aus der Darstellerin, die um die Jahrtausendwende nicht nur ihren Co-Stars den Kopf verdrehte? Zwei weitere Auftritte als "Nadia" folgten 2002 in „American Pie 2" und zuletzt noch einmal 2012 im vierten Teil „American Pie – Das Klassentreffen". Doch nach dem Erfolg in den Film-Komödien blieben weitere große Rollen aus. Aber Elizabeth entdeckte ein ganz anderes Talent: Das Pokerspiel. Seit 2008 verdient sie mit einem Poker-Profi-Vertrag ihr Geld. Von 2006 bis 2010 gewann sie zwölf Wettbewerbe. Unter anderem mehrfach bei der World Series of Poker. Zwischenzeitlich galt sie als die berühmteste Pokerspielerin der Welt. Bei der Eröffnung eines neuen Pokerraums im Caesars Palace im Januar 2006 schlug sie 83 andere Pokerspieler und konnte ein Preisgeld von 55.000 US-Dollar einstreichen. Daneben blieb sie ihrer Film-Karriere treu und spielte in zahlreichen Filmen und Serien zumeist Nebenrollen, zuletzt war sie 2020 in „Playing with Beethoven" zu sehen.
Was wurde aus Rapper Ice-T?

Damals und heute Kurioser Karrierewechsel: Was macht Kult-Rapper Ice-T eigentlich heute?

Sehen Sie im Video: Vom "Cop Killer" zum Cop-Schauspieler – Was macht Kult-Rapper Ice-T eigentlich heute?






Rapper Ice-T und seine Frau Coco Austin sind Ikonen der Popkultur. Ice-T, Rufname Ice, wurde geboren als Tracy Lauren Marrow. Sein Wirken ist in seiner Gegensätzlichkeit durchaus kurios. Denn Musik-Fans auf der ganzen Welt ist sein kontroverser Crossover-Heavy-Metal-Song „Cop Killer" ein Begriff, ein Song, in dem es um Polizeigewalt geht. Doch Film- und TV-Zuschauern ist er vor allem für seine zahlreichen Rollen als Polizist bekannt. Seit 2000 gehört Ice-T zur Stammbesetztung der Serie „Law & Order: Special Victims Unit". Dabei arbeitete er sich vom Dienstgrad des Junior Detective, über den Senior Detective bis zum Sergeant hoch. Wer denkt Ice-T habe vom Rap zum Film gefunden, der irrt. Obwohl er heute zu den bekanntesten Rappern der USA zählt, begann seine Karriere in Wirklichkeit mit Statistenrollen in der Serie Fame – Der Weg zum Ruhm. Erst Rollen als MC, also als als Master of ceremonies auf der Leinwand begründeten auch im wahren Leben seine Karriere in der Musik. Dennoch gilt er als Pionier des Gangsta-Rap, sein Debüt Rhyme Pays erschien am 28. Juli 1987 und erhielt als erstes HipHop-Album den „Explicit Lyrics"-Aufkleber. Damit sollten seit 1985 Eltern amerikanischer Teenager vor der verdorbenen Sprache der Rock- und Popmusik gewarnt werden. Für die Jugendkultur natürlich ein echtes Verkaufsargument. Seit 2006 hat Ice-T kein eigenes Album mehr veröffentlicht, musikalisch machte er in den letzten Jahren nur mit Kollaborationen von sich reden. Seit Januar 2002 ist Ice-T mit der amerikanischen Schauspielerin und Erotikmodel Nicole Austin alias „Coco" verheiratet. Am 28. November 2015 wurden die beiden Eltern einer Tochter.
Onlyfans-Star Dare Taylor war früher bei Disney World angestellt

Dare Taylor Disney-Prinzessin wird Nackt-Model: Karrierewechsel bringt Onlyfans-Star 30.000 US-Dollar pro Monat

Sehen Sie im Video: Disney-Prinzessin wird Nackt-Model – Karrierewechsel bringt Onlyfans-Star 30.000 US-Dollar pro Monat.




Von der Disney-Prinzessin zum Onlyfans-Sternchen.


Dare Taylor aus Kalifornien hat einen radikalen Karrierewandel hinter sich.


Seit ihrer Kindheit träumte die Frau aus einer Kleinstadt in Minnesota davon, in Disney World zu arbeiten.


Im Alter von 18 Jahren zieht sie nach Florida und ergattert ihren Traumjob. Drei Jahre arbeitet die heute 26-Jährige bei Disney World.


Dort posiert sie als Prinzessin Jasmine verkleidet für Fotos und beantwortet die Fragen von Kindern.


Bereits während ihrer Zeit in dem Vergnügungspark beginnt sie als Oben-Ohne-Model zu arbeiten – und riskiert so, wegen der strengen Disney-Richtlinien, ihren Job.


„Mein Spezialgebiet sind künstlerische Nacktbilder (…) Es gibt Grenzen, die ich nicht überschreiten will.“ – Dare Taylor ggü. „New York Post“


Obwohl sie in dieser Zeit auf dem Cover des slowakischen Playboys landet, findet ihr Arbeitgeber ihre Nebentätigkeit nicht heraus.


Es folgt ein Umzug nach Los Angeles und der Aufbau eines erfolgreichen Youtube-Kanals. 2020 etabliert Dare Taylor sich erfolgreich auf der kostenpflichtigen Foto- und Videoplattform OnlyFans.


Laut eigenen Angaben verdient die 26-Jährige mit der Plattform 30.000 US-Dollar pro Monat.


„Es ist ein großer Wandel, aber ich mache mehr Leute fröhlich als bei Disney“. – Dare Taylor ggü. „New York Post“


Doch trotz des radikalen Karrierewandels blickt sie positiv auf ihre Zeit bei Disney zurück.


„Ich folge einem anderen Weg als während meiner Zeit bei Disney (…) Auch wenn ich meine Zeit als Jasmine wertschätze, war es richtig weiterzuziehen.“ – Dare Taylor ggü. „New York Post“