Jury Matthias Hangst

none

Matthias Hangst arbeitet als freier Sportfotograf und leitet ein Büro im Süden von Deutschland. Neben führenden Tageszeitungen und Magazinen zählen auch namhafte Unternehmen zu seinen Kunden.

Nach Abitur und Zivildienst absolvierte er ein Volontariat bei der Sportfoto-Agentur Pressefoto Baumann in Ludwigsburg. Matthias hatte die Möglichkeit, seinen Traumberuf von Grund auf zu erlernen. Die Agentur mit einer mehr als 50-jährigen Tradition bot ihm schon früh die Chance, das lokale Sportereignis ebenso wie die bedeutendsten Sportevents dieser Welt mit der Kamera zu dokumentieren.

Nach rund fünf Jahren als fest angestellter Fotojournalist der Agentur Pressefoto Baumann, in denen Matthias Olympische Spiele, Fußball-Welt- und Europameisterschaft sowie alle Großveranstaltungen der Leichtathletik-Szene besuchte, entschied sich der damals 26-Jährige, seine Fotografenlaufbahn als freier Fotojournalist fortzusetzen.

Einen neuen Partner fand Matthias Hangst in einer der führenden Sportfoto-Agenturen auf dem deutschen Markt: Witters Sport-Presse-Fotos in Hamburg. Und die neue Zusammenarbeit entwickelte sich hervorragend. Matthias ist heute rund um den Globus tätig und covert die größten Sportevents dieser Welt.

Nach der sechswöchigen Fußball-Weltmeisterschaft in Japan/Korea im Jahr 2002 stellten die Olympischen Sommerspiele in Athen 2004 einen weiteren Höhepunkt seiner beruflichen Laufbahn dar.

Mit seinen 27 Jahren gehört Matthias Hangst zu den erfolgreichsten "jungen Wilden" der deutschen Sportfotografie. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, zwei Olympische Sommerspiele und Veröffentlichungen in Magazinen wie STERN oder Spiegel sprechen für sich.

Mehr zum Thema