Albina Achatowa

Artikel zu: Albina Achatowa

stern Logo

Biathlon-WM Kalter Krieg mit Ski und Gewehr

Nach den jüngsten Dopingfällen herrscht bei der Biathlon-WM eisige Stimmung zwischen den Teams. Schweden und Deutsche schäumen vor Wut, die Russen lachen.
stern Logo

Biathlon-WM "Systematisches Doping" bei den Russen

Es ist der größte Doping-Skandal in der Geschichte des Biathlons: Nach der positiven B-Probe hat die Internationale-Biathlon-Union jetzt die Namen der drei Athleten bekanntgegeben. Unter ihnen ist die Weltcup-Führende Jekaterina Jurjewa. IBU-Präsident Anders Besseberg sprach von "sytematischem Doping" im russischen Verband.
stern Logo

Doping-Skandal im Biathlon Russische Zeitung nennt Namen

Im Doping-Skandal bei den Biathleten sind Namen an die Öffentlichkeit gelangt: Nach Angaben einer russischen Zeitung ist unter anderem die Weltcup-Führende Jekaterina Jurjewa unter ihnen. Die Internationale Biathlon-Union will die Angelegenheit noch vor Beginn der WM klären.
stern Logo

Biathlon-Weltmeisterschaft Zweites Gold für Andrea Henkel

Erst setzte sie sich mit einem Sprint im 7,5-Kilometer-Rennen durch, nun siegte Andrea Henkel auch im Verfolgungsrennen. Im schwedischen Östersund gewann Henkel bei der Biathlon-Weltmeisterschaft ihre zweite Goldmedaille. Mit einer fehlerfreien Leistung am Schießstand gewann sie knapp vor der Russin Jekaterina Jurjewa.
stern Logo

Biathlon-Weltmeisterschaften Henkel krönt sich zur Weltmeisterin

Andrea Henkel hat für einen goldenen Auftakt bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Östersund gesorgt. Die 30 Jahre alte Großbreitenbacherin gewann mit der fünftbesten Laufzeit und fehlerfreiem Schießen den 7,5 Kilometer-Sprint. Die nun viermalige Weltmeisterin trat damit die Nachfolge von Magdalena Neuner an.