Hygienevorschrift

Artikel zu: Hygienevorschrift

Video: Vorweihnachtsklassiker in Dresden: 588. Striezelmarkt eröffnet

Video Vorweihnachtsklassiker in Dresden: 588. Striezelmarkt eröffnet

Der traditionsreiche Weihnachtsmarkt ist wieder da, nach zwei Jahren coronabedingter Pause. In diesem Jahr gelten keine besonderen Hygienevorschriften, die Besucher müssen sich aber teuerungsbedingt auf erhöhte Preise einstellen. Wer sich fragt, wie der Name des Marktes zustande kam: Früher wurde der heute traditionelle Stollen als Striezel bezeichnet. Oberbürgermeister Dirk Hilbert ließ es sich nicht nehmen, zur Eröffnung am Mittwoch einen riesigen Stollen anzuschneiden.
Video: Größter Hadsch seit Corona-Pandemie

Video Größter Hadsch seit Corona-Pandemie

STORY: Rund eine Million muslimische Pilger versammelten sich am Freitag bei Sonnenaufgang auf dem saudi-arabischen Berg Arafat zur Nachtwache, um für ihre Sünden zu büßen und für den Frieden in ihrer Heimat zu beten. Die jährliche Hadsch-Pilgerfahrt nähert sich ihrem Höhepunkt. Und es ist der größte Hadsch seit Beginn der Corona-Pandemie. "Ich danke Gott, dass wir nach der Corona-Krise kommen durften und dass wir unter einer großen Zahl von Muslimen ausgewählt wurden, um hier sein zu dürfen." "Gott sei gedankt, denn in den vergangenen zwei Jahren konnten wir wegen der Krise nicht kommen. Jetzt geht die Krise aber mit Gottes Hilfe wieder weg. Es ist noch nicht wie früher, aber man kann wieder kommen." Der Hadsch hatte am Mittwoch in Mekka begonnen. Saudi-Arabien erwartet bis zu eine Million Pilger und es gelten Hygienevorschriften sowie eine Impfpflicht. Laut dem Koran sollen Muslime, und das gilt für Frauen wie Männer, einmal im Leben nach Mekka pilgern.
Demonstration von Sex-Arbeiterinnen im Sommer auf St. Pauli

Wiederzulassung der Prostitution im Norden Sexarbeiterin Hanna aus St. Pauli: „Wir waren schon vor Corona Hygiene-Profis“

Seit heute ist die Prostitution im Norden Deutschlands wieder erlaubt, auch auf der sündigsten Meile des Landes: der Reeperbahn. Wie funktioniert bezahlter Sex in Zeiten von Corona? Und hätte man die Chance nicht nutzen sollen, das Gewerbe zu verbieten? Wir sprachen mit Hanna, Sexarbeiterin auf St. Pauli.
Mekka Vorher-Nachher: Wie Corona die weltberühmte Wallfahrt Hadsch verändert

Hadsch in Mekka Vorher-Nachher-Bilder: Wie Corona die weltberühmte Wallfahrt verändert

Sehen Sie im Video: Vorher-Nachher-Bilder – wie Corona die weltberühmte Wallfahrt nach Mekka verändert.


Normalerweise kennt man diese Bilder der Wallfahrt in Mekka.


Zehntausende Pilger drängen sich dicht an dicht um die heilige Kaaba.


Im vergangenen Jahr nahmen rund 2,5 Millionen Gläubige an der Hadsch teil.


Doch die Corona-Krise ändert alles.


Nur wenige Tausend Pilger sind zugelassen, es gelten strenge Hygienevorschriften.


Das heißt: alle tragen Mundschutz, Beten auf Abstand.


Das heilige Wasser wird aus Plastikflaschen getrunken.


Nur entlang markierter Linien darf die würfelförmige Kaaba umrundet werden.


Küssen oder berühren dürfen Pilger sie dieses Jahr nicht.


Vor und nach der Wallfahrt müssen sich die Pilger eine Woche in Quarantäne begeben.


Neben Maskenpflicht und Abstandsregeln ist für jede Gruppe aus 50 Pilgern ein Arzt zuständig, der die Einhaltung der Regeln prüft und Verdachtsfälle meldet.


Außerdem sind nur Gläubige unter 65 Jahren ohne chronische Vorerkrankungen, die sich bereits in Saudi-Arabien aufhielten, zugelassen.


Die Pandemie hat das Königreich mit etwa 270.000 gemeldeten Infektionen vergleichsweise stark betroffen.


Daher ist die Sorge groß, das religiöse Massenereignis könnte die Lage verschärfen.


Der Frust über die Beschränkungen ist im Übrigen groß:


Berichten zufolge wurden 240 Menschen festgenommen, die sich unerlaubt Zugang zu den heiligen Stätten verschaffen wollten.


Eine Strafe von umgerechnet rund 2600 Dollar droht für Verstöße dieser Art.