Delegationskreis

Artikel zu: Delegationskreis

Trump (l.), Merz (m.) und Selenskyj

Delegationskreise: Selenskyj zu Ukraine-Videokonferenz in Berlin eingetroffen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist für seine Teilnahme an den geplanten Ukraine-Videokonferenzen unter anderem mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und US-Präsident Donald Trump in Berlin eingetroffen. Das erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Kreisen seiner Delegation. Bei dem virtuellen Gipfel am Nachmittag soll das Treffen Trumps mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska am Freitag vorbereitet werden.
Eine Delegation erreicht den Ciragan-Palast in Istanbul

Ukraine und Russland führen in Istanbul neue direkte Gespräche

In Istanbul haben Unterhändler der Ukraine und Russlands neue direkte Gespräche geführt. Die Verhandlungsführer beider Seiten seien zu einem bilateralen Treffen zusammengekommen, hieß es am Mittwoch aus russischen Delegationskreisen. Der Kreml hatte bereits im Vorfeld der dritten Gesprächsrunde die Erwartungen gedämpft: Die Gespräche würden "sehr schwierig", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.
Eine Delegation erreicht den Ciragan-Palast in Istanbul

Neue direkte Gespräche zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul begonnen

Die Ukraine und Russland haben in Istanbul neue direkte Gespräche begonnen. Die Verhandlungsführer beider Seiten seien zu einem bilateralen Treffen zusammengekommen, hieß es am Mittwoch aus russischen Delegationskreisen. Der Kreml hatte im Vorfeld bereits die Erwartungen gedämpft: Die Gespräche würden "sehr schwierig", sagte Kreml-Sprecher Sprecher Dmitri Peskow. 
Video: Israel: Familien deutscher Geiseln bangen um ihre Angehörigen, Baerbock appelliert an Hamas

Video Israel: Familien deutscher Geiseln bangen um ihre Angehörigen, Baerbock appelliert an Hamas

STORY: Um nach dem Großangriff der Hamas Solidarität zu bekunden, ist Außenministerin Annalena Baerbock nach Israel gereist. Dabei traf sie am Freitag ihren israelischen Amtskollegen Eli Cohen. Während ihres Besuch in Netiwot im Süden Israels hat Baerbock die radikal-islamische Hamas aufgefordert, das Leben der aus Israel in den Gazastreifen verschleppten Geiseln zu verschonen. Dabei soll es sich um rund 150 Menschen handeln, unter ihnen auch deutsche Staatsbürger. Deren Angehörige traten am Freitag in Tel Aviv vor die Kameras, nach einem Treffen mit der deutschen Außenministerin. Ricarda Louk "Wir sind wirklich blind, wir wissen nicht, was vorgeht. Wir wissen nicht wo sie sind, in welchem Zustand sie sind. Uns ist total wichtig, dass wir wenigstens erfahren, ob sie gesund sind, ob sie Medizin bekommen, also mindestens die Mindestinformation wäre schon die höchste Priorität." Yoni Asher "Ich bin Vater, meine ganze Familie wurde entführt, meine Frau und zwei kleine Mädchen. Raz, nicht mal fünf Jahre alt. Aviv, noch nicht drei Jahre alt. Ich habe meine Familie auf einem Video wiedererkannt. Meine Frau Doron hat die deutsche Staatsbürgerschaft, genau wie ihre Mutter, meine Schwiegermutter, die ebenfalls entführt wurde." Die Familien forderten die Bundesregierung auf, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um Informationen über das Schicksal ihrer Angehörigen zu erhalten und diese zu befreien.