Die Zeiten des Fünf-Euro-Döners sind vorbei, doch das gefüllte Fladenbrot ist populär wie eh und je. Der Preis könnte aber weiter steigen. Das sind die Gründe.
Die CSU macht mit den Dönerpreisen Wahlkampf – nicht als erste Partei. Die Christsozialen wollen aber erst Spenden einsammeln, bevor es am Dönerstand günstiger werden soll.
Der Döner ist das beliebteste Fast Food der Deutschen. Doch in den vergangenen Monaten sind die Preise explodiert. Die Linkspartei skizziert jetzt die "Dönerpreisbremse".
"Es geht nicht ums Geld, es geht ums Überleben", sagt der Inhaber des Lokals. Dass er inzwischen zehn Euro für einen Döner verlangt, können seine Kund:innen nicht nachvollziehen.