Ein Riesen-Teleskop in der Atacamawüste könnte unser Bild vom Universum verändern. Für den Bundespräsidenten spielt die Europäische Südsternwarte in München dabei eine Schlüsselrolle.
Astronomen haben ein gigantisches Bild unserer Milchstraße präsentiert - mit über 80 Millionen Sternen. Insgesamt soll die Milchstraße aber rund 200 Milliarden Sterne umfassen.
Ein gigantischer Sturm fegt über den Saturn. Mit einem Durchmesser von mehr als 100.000 Kilometern umspannt er fast den gesamten Planeten. Dank moderner Technik erhalten Forscher erstmals detaillierte Einblicke in den Riesensturm.
Astronomen haben erstmals ein stellares Schwarzes Loch außerhalb der Gruppe von lokalen Galaxien entdeckt, zu denen auch unsere Milchstraße zählt. Sechs Millionen Lichtjahre ist es entfernt - und Teil eines ungleichen Paares.
Eine spektakuläre Aufnahme des Helix-Nebels ist Forschern der Europäischen Südsternwarte gelungen. Sie fotografierten den rund 700 Lichtjahre entfernten planetarischen Nebel vom La-Silla-Observatorium in Chile aus.