Die Montessori-Pädagogik steht heute für individuelles Lernen. Von Namensgeberin Maria Montessori zeichnet die Professorin Sabine Seichter indes das Bild einer Frau im Rassenwahn.
Zwischen Kinderkacke und Morgenkonferenz: Unser Autor fühlt sich beim Thema Familie und Erziehung immer mal wieder überfordert und stellt sich eine grundlegende Frage.
Sollten arachisch-anarchistische Bräuche abgeschafft werden? Unser Autor ist Fan der Tradition, zu der eines ganz sicher nicht gehört: Gewalt gegen Frauen.
An der Freien Schule Heckenbeck lernen Kinder im eigenen Rhythmus. Noten gibt es bis zur 9. Klasse nicht. Kann das Konzept auf das spätere Leben vorbereiten?
Die selbstständige Entwicklung der Kinder soll in der Pädagogik von Maria Montessori im Vordergrund stehen. Doch Expertin Sabine Seichter zeigt, dass die Gedankenwelt der Ärztin und Biologin alles andere als menschenfreundlich war.