Alternative Pädagogik Lernen ohne Stundenplan und Noten – geht das?

geo
  • von Johannes Teschner
Freie Schule: Kinder beim Basteln
Lernen durch selbstbestimmtes Tun: An der Freien Schule Heckenbeck genießen Kinder viel Freiheit (Symbolbild) 
© Catherine Falls Commercial / Getty Images
An der Freien Schule Heckenbeck lernen Kinder im eigenen Rhythmus. Noten gibt es bis zur 9. Klasse nicht. Kann das Konzept auf das spätere Leben vorbereiten?

GEO: Herr Ordemann, mal angenommen, ein Schüler spielt den ganzen Tag Fußball. Was unternehmen Sie? 
Felix Ordemann: Das kommt auf das Alter an. Wenn das Kind in der ersten oder zweiten Klasse ist, würden wir es erst mal machen lassen. Und uns darüber freuen, dass es sich gut bewegt und begeistert ist. Die ersten zwei Jahre sind bei uns eine Art Eingewöhnungszeit. Da gibt es keinen klassischen Unterricht, keine Kurse, keinen Stundenplan.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos