Stimmabgabe

Artikel zu: Stimmabgabe

Stimmabgabe in Südkorea

Vorzeitige Stimmabgabe für Präsidentenwahl in Südkorea begonnen

In Südkorea hat am Donnerstag die Stimmabgabe für die Präsidentschaftswahl begonnen, die durch die kurzzeitige Verhängung des Kriegsrechtes im Land notwendig wurde. Das neue Staatsoberhaupt und der Nachfolger für den den abgesetzten Präsidenten Yoon Suk Yeol wird zwar erst am 3. Juni gewählt, jedoch war am Donnerstag und Freitag eine vorzeitige Stimmabgabe möglich. Als aussichtsreichste Kandidaten gehen der Oppositionskandidat Lee Jae Myung und der konservative ehemalige Arbeitsminister Kim Moon Soo von der regierenden People Power Party (PPP) - die Partei Yoons - ins Rennen.  
Qual der Wahl

Qual der Wahl

Schildersalat in Sydney: Vor einem Wahllokal zur vorzeitigen Stimmabgabe bei der Parlamentswahl in Australien verteilen Helfer Stimmzettel.
Oscar-Trophäe

Academy will Regeln für Stimmabgabe bei Oscar-Vergabe ändern

Als Reaktion auf Kritik an den Regeln bei der Oscar-Vergabe will die Oscar-Academy die Abstimmungskritierien reformieren. "Die Academy-Mitglieder müssen sich nun alle in jeder Kategorie nominierten Filme ansehen, um in der Endrunde der Oscars abstimmen zu können", erklärte die Academy am Montag. Mit der Neuregelung soll demnach eine seit langem bestehende Besorgnis darüber ausräumt werden, dass die Stimmberechtigten womöglich einige Filme auslassen. Bislang mussten stimmberechtigte Academy-Mitglieder lediglich per Ehrenwort versichern, die Filme auch wirklich angeschaut zu haben.