Pazifischer Ozean

Artikel zu: Pazifischer Ozean

Atomwaffenfähige Interkontinentalraketen bei Militärparade 2019

Seltener Test: China feuert Interkontinentalrakete in den Pazifik ab

China hat nach eigenen Angaben eine Interkontinentalrakete getestet und in den Pazifischen Ozean abgefeuert. Die Rakete sei mit einer Sprengkopfattrappe ausgestattet gewesen, erklärte am Mittwoch das Verteidigungsministerium in Peking. Ein Experte bezeichnete den Test als "außergewöhnlich", es sei wahrscheinlich der erste dieser Art seit Jahrzehnten. Andere Länder in der Pazifikregion reagierten mit Besorgnis.
Papst Franziskus mit einem traditionellen Kopfschmuck

Papst ruft in Papua-Neuguinea zur Zuwendung zum katholischen Glauben auf

Bei seinem Besuch in Papua-Neuguinea hat Papst Franziskus vor rund 35.000 Gläubigen eine Messe unter freiem Himmel abgehalten. Das 87-jährige Kirchenoberhaupt beschwor am Sonntag in der Hauptstadt Port Moresby die Nation "am Rande der Welt", sich dem katholischen Glauben zuzuwenden. Am Nachmittag forderte er im entlegenen Vanimo eine Abkehr von "Angst" und "Aberglauben". Am Samstag hatte der 87-Jährige bereits dazu aufgerufen, Profite aus den natürlichen Ressourcen des Landes der gesamten Bevölkerung zukommen zu lassen.
Schiffbrüchiger Segler nach Rettung: "Ich dachte, ich würde den Sturm nicht überstehen"

Nach Monaten auf See Schiffbrüchiger Segler nach Rettung: "Ich dachte, ich würde den Sturm nicht überstehen"

Sehen Sie im Video: Schiffbrüchiger Segler nach Rettung – "Ich dachte, ich würde den Sturm nicht überstehen".




Ein australischer Segler hat nach einem Schiffbruch mehrere Monate im Pazifischen Ozean überlebt. Gerettet wurden er und sein Hund von einem mexikanischen Thunfischfänger. Am Dienstag kam der Trawler mit dem Mann und seinem Tier an Bord in der mexikanischen Hafenstadt Manzanillo an. Timothy Lyndsay Shaddock, Schiffbrüchiger "Ich fühle mich wirklich gut. Ich hatte zu kämpfen. Mein Gesundheitszustand war ziemlich schlecht. Eine Zeit lang hatte ich großen Hunger. Und ich dachte, ich würde den Sturm nicht überstehen. Aber jetzt geht es mir wirklich gut." Den guten Gesundheitszustand bestätigen auch die Ärzte. Der Segler aus Sydney und sein Hund „Bella“ waren im April von Mexiko aus mit einem Katamaran in Richtung Französisch-Polynesien aufgebrochen. Doch ihr Boot wurde rund zwei Wochen später durch einen Sturm beschädigt. Die Elektronik war infolge des Unwetters ausgefallen. Timothy Lyndsay Shaddock und sein Hund trieben daraufhin ohne Kontrolle im Nordpazifik. Sie lebten von rohem Fisch und tranken Regenwasser. Und sie hatten gewaltiges Glück. Denn der Katamaran wurde Medienberichten zufolge von einem Trawler entdeckt, dessen Besatzung mit einem kleinen Helikopter Ausschau nach Thunfisch-Schwärmen hielt.