Etwa 95.000 Menschen sind in Brandenburg und Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Teil von Karnevalsvereinen. Was diese Tradition besonders macht.
Schlechte Nachrichten für Karneval-Fans: In Nordrhein-Westfalen wurden wegen der kritischen Coronalage alle Feierlichkeiten der laufenden Session abgesagt. Selbst mit 2G seien diese nicht zu verantworten, so die Verbände.
Heike II. und Ute I. wollten "Prinzenpaar des Jahres werden" – allerdings schloss der Verband Saarländischer Karnevalsvereine sie von der Wahl aus. Der Grund: Tradition und Brauchtumspflege. Online gibt es dafür viel Kritik.