Nach drei Wochen im Büro zieht Julian Kamps Bilanz: Acht Stunden am Tag arbeiten – unvorstellbar für ihn. Mit seinem ehrlichen Video trifft der Ex-GNTM-Kandidat einen Nerv im Netz.
Fachkräftemangel, Quiet Quitting, steigende Burnout-Zahlen: Deutschlands Angestellte sind unzufrieden. In Skandinavien indes arbeiten die Menschen gerne. Maike van den Boom kennt beide Arbeitskulturen – und verrät dem stern, was wir von unseren nördlichen Nachbarn lernen können.
Der "Lazy Girl Job"-Trend auf TikTok ist einer von vielen, der junge Menschen dazu aufruft, sich im Job mehr zurückzulehnen. Was sich genau dahinter verbirgt und warum sich der Trend besonders an Frauen richtet.
Dem britischen Parlament wird schon lange eine problematische Arbeitskultur attestiert. Nun zeichnen neue Belästigungsvorwürfe gegen mehr als 50 Abgeordnete ein skandalöses Bild. Für besonderes Aufsehen sorgt der Fall der Vize-Labourchefin.
Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice in Deutschland stark gefördert. Studien zeigen, wie sich das auf die Arbeitskultur auswirkt. Wer profitiert, wer leidet eher?