Erik Menendez

Artikel zu: Erik Menendez

Die wegen Mordes verurteilten Menendez-Brüder

Kein neuer Prozess für wegen Mordes verurteilte Menendez-Brüder in den USA

Die vor mehr als 30 Jahren in den USA wegen Mordes an ihren Eltern verurteilten Brüder Lyle und Erik Menendez bekommen keinen neuen Prozess. Der zuständige Richter William C. Ryan lehnte am Montag einen Antrag der Brüder auf ein neues Verfahren ab, wie das Gericht in Los Angeles mitteilte. Neue Beweise erbrachten demnach keine zusätzlichen Erkenntnisse über die Missbrauchsvorwürfe gegen die ermordeten Eltern, die das Gericht in seinem Urteil nicht bereits berücksichtigt hatte.
Lyle Menendez im Gefängnis in San Diego

USA: Keine Freilassung auf Bewährung für wegen Mordes verurteilten Lyle Menendez

Wie sein jüngerer Bruder Erik wird auch der vor mehr als 30 Jahren in den USA zusammen mit ihm verurteilte Lyle Menendez vorerst nicht auf Bewährung aus der Haft entlassen. Nach einer elfstündigen Anhörung entschied ein Bewährungsausschuss am Freitag, dass der 57-Jährige im Gefängnis bleiben muss. Eine Freilassung auf Bewährung werde "für drei Jahre" abgelehnt, teilte die kalifornische Strafvollzugsbehörde CDCR mit.
Die Anhörung von Erik Menendez erfolgte per Video

USA: Keine Freilassung auf Bewährung für wegen Mordes verurteilten Erik Menendez

Der vor mehr als 30 Jahren in den USA zusammen mit seinem Bruder verurteilte Erik Menendez wird vorerst nicht auf Bewährung aus der Haft entlassen. Nach einer mehrstündigen Anhörung entschied ein Bewährungsausschuss am Donnerstag, dass der 54-Jährige im Gefängnis bleiben muss. Eine Freilassung auf Bewährung werde "für drei Jahre" abgelehnt, teilte die kalifornische Strafvollzugsbehörde CDCR mit. Danach könne er eine erneute Prüfung seines Antrags fordern.
Erik Menendez (M) und sein Bruder Lyle Menendez

US-Justiz macht Weg frei für Freilassung der Menendez-Brüder auf Bewährung

Durch eine Netflix-Serie wurden sie weltweit bekannt - nun können die seit Jahrzehnten in den USA im Gefängnis sitzenden Menendez-Brüder auf eine Freilassung auf Bewährung hoffen. Ein Richter im Bundesstaat Kalifornien reduzierte die Strafe der beiden ursprünglich zu lebenslanger Haft verurteilten Brüder am Dienstag auf 50 Jahre Haft bis lebenslänglich. Damit kommen Lyle und Erik Menendez, die 1989 ihre Eltern getötet hatten, für eine Haftentlassung unter Auflagen in Frage.