Im Nationalpark Dadia im Nordosten Griechenlands toben seit Wochenbeginn heftige Brände. Eines der wichtigsten Schutzgebiete in Europa fällt den Flammen zum Opfer. Damit wächst die Sorge um die "einzigartige" ökologische Vielfalt und die vom Aussterben bedrohten Geier.
In Griechenland wüten seit Tagen extreme Waldbrände. An verschiedenen Orten im Land brachen zeitgleich Feuer aus, zudem entzündeten sich gleich mehrere Brandherde an einer Stelle. Nun besteht der Verdacht auf vielfache Brandstiftung.
Die Feuerwehr hat in der Waldbrandregion Griechenlands 18 Leichen gefunden. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich bei den Toten um illegale Einwanderer handelt.