Konsumbarometer

Artikel zu: Konsumbarometer

Mann mit Einkäufen in Berlin

Handelsverband: Verbraucherstimmung im Oktober leicht verbessert

Die vom Handelsverband (HDE) ermittelte Konsumlaune der Verbraucher in Deutschland hat sich wieder leicht verbessert. Nachdem sich das Konsumbarometer im September erstmals seit Jahresbeginn eingetrübt hatte, habe sich die Stimmung im Oktober wieder leicht aufgehellt, erklärte der HDE am Montag. Ein "klarer Stimmungsschub" sei aber nicht zu erkennen.
Passanten in Berlin

HDE: Verbraucherstimmung hellt sich auf - Vorsicht weiter geboten

Die Stimmung unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland hat sich trotz schwächerer Wirtschaftsprognosen aufgehellt. Das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) kletterte im Juni so stark wie seit Sommer 2024 nicht mehr, wie der Verband in Berlin am Montag mitteilte. Für eine spürbare Erholung sei aber "eine weitere und kontinuierliche Aufhellung der Verbraucherstimmung notwendig".
Mann mit Einkäufen in Berlin

Wirtschaftliche Unsicherheiten: Verbraucherstimmung stagniert im Mai

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland reagieren einer Studie zufolge abwartend auf die weltweiten Handelsturbulenzen und mögliche Wirtschaftsimpulse einer neuen Bundesregierung. Das zukunftsorientierte Konsumbarometer des vom Handelsverbands Deutschland (HDE) stagnierte im Monatsvergleich und erholt sich im Mai "nicht weiter", wie der Verband in Berlin am Montag mitteilte. Die Politik müsse nun "schnell Wachstumsperspektiven" schaffen, um den Optimismus der Menschen zu stärken.
Passanten in Berlin

Verbraucherstimmung hellt sich im April leicht auf - Niveau bleibt niedrig

Das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD hat bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern einer Studie zufolge noch keine Aufbruchsstimmung ausgelöst. Das vom Handelsverband Deutschland (HDE) ermittelte Konsumbarometer hellte sich zwar leicht auf, "bleibt damit aber auf niedrigem Niveau", wie der Verband in Berlin am Montag mitteilte. Der HDE rechnet "bis auf Weiteres" nicht mit einer spürbaren Erholung.
Weihnachtsmann fast allein im Einkaufszentrum

Stimmung der Verbraucher trotz politischer Unsicherheit etwas besser

Die Konsumlaune trotzt laut Befragungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Einzelhändlern derzeit der politischen Unsicherheit und schlechten Konjunktur. Der vom Münchener Ifo-Institut ermittelte Geschäftsklimaindex für den Einzelhandel verbesserte sich im November leicht. Das zukunftsorientierte Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) legte ebenfalls zu, den zweiten Monat in Folge. Von einer Erholung könne dennoch keine Rede sein, erklärte der Verband am Montag.