Der belgische Serientäter Marc Dutroux hat nie Reue gezeigt - beantragt aber vorzeitige Haftentlassung. Was treibt ihn? Welche Chancen hat er, frei zu kommen?
Die Freilassung der früheren Frau des Kindermörders Dutroux spaltet Belgien. Viele Bürger lehnen die Gnade für Michelle Martin ab. Vor ihrem Zufluchtsort in den Ardennen kommt es zu Szenen der Gewalt.
Der Fall Dutroux ist ein Trauma für die Belgier. Die vorzeitige Haftentlassung der Ex-Frau von Dutroux löst deshalb heftige Debatten aus. Die Regierung des Landes kündigte eine Justiz-Reform an.
Sie half ihrem Mann Marc Dutroux, seine Opfer zu entführen und ließ zwei Mädchen verhungern. Dennoch darf Michelle Martin das Gefängnis vorzeitig verlassen und ein Leben im Kloster beginnen.
Viele Belgier sind entsetzt, vor allem die Angehörigen der Opfer: Die Ex-Frau des Kindermörders Marc Dutroux kann vorzeitig nach 16 Jahren aus der Haft kommen und in einem Orden leben.