Die Zahl der Opfer des Amok-Läufers von Lüttich hat sich erhöht. Zwei Tage nach der Bluttat ist eine 75 Jahre alte Frau ihren schweren Verletzungen erlegen. Immer noch werden 30 Verletzte in Krankenhäusern behandelt.
Wer war der Mann, der in Lüttich vier Menschen tötete und mehr als 100 schwer verletzte? Ein bekannter Dealer und Waffennarr. Und einer, der sich durch seine Kleinkriminalität selbst verbrauchte.
Hatte der Amokläufer von Lüttich Angst, wieder ins Gefängnis zu müssen? Darüber spekuliert die belgische Innenministerin. Hintergrund könnte auch der Anbau von Cannabis gewesen sein.
Die Zahl der Todesopfer des Amokläufers von Lüttich hat sich auf fünf erhöht. Im Haus des Täters fand die Polizei eine Frauenleiche. In der Nacht erlag ein Kleinkind seinen schweren Verletzungen.
Die belgische Stadt Lüttich steht unter Schock: Ein Amokläufer tötete in der City drei Menschen und sich selbst. Inzwischen ist von 123 Verletzten die Rede, viele von ihnen kämpfen um ihr Leben.