Student

Artikel zu: Student

Ein herzerwärmendes Wiedersehen: Sohn überrascht seinen Vater zum Geburtstag

Emotionales Wiedersehen Sohn überrascht Vater zum 50. Geburtstag – und begeistert mit Szene das Internet

Sehen Sie im Video: Sohn überrascht Vater zum 50. Geburtstag – und begeistert mit Szene das Internet.










Der 20-jährige Tanmay zieht für sein Studium nach Canada.


Durch die 11.000 Kilometer Entfernung, sieht er seinen Vater ein ganzes Jahr nicht.


Pünktlich zu dem 50. Geburtstag seines Vaters überrascht er ihn.


Seine Mutter plante sie gesamte Überraschungsparty.


„Meine Mutter liebt meinen Vater sehr. Sie überrascht ihn jedes Jahr mit etwas anderem.“
Tanmay gegenüber SWNS


Zu dem 50. Geburtstags ihres Mannes wollte sie etwas Besonderes planen.


Als Vater Bimal seinen Sohn sieht, freut er sich sehr.


Er fängt vor Freude sogar an zu weinen.


Das Video ging so viral, dass Bimal nun auf der Straße erkannt wird.


„Meine Mutter entschied sich dazu, ihm die bestmögliche Überraschung zu geben.“
Tanmay gegenüber SWNS
Student nutzt neues Apple-Feature, um Mitschriften seiner Kommilitonen zu kopieren

Live-Text-Funktion Student nutzt neues Apple-Feature, um Mitschriften seiner Kommilitonen zu kopieren

Sehen Sie im Video: Student nutzt neue Apple-Funktion, um Mitschriften seiner Kommilitonen zu kopieren.






Manchmal kommt einem die Technik zu Hilfe. Ein französischer Student hatte eine Idee: Warum die Vorlesungen seiner Universitätskurse mitschreiben, wenn es hunderte andere schon tun? Nach diesem Motto nutzte er jetzt Apples neue Live-Text-Funktion auf – ja, doch recht kreative Weise. Hintergrund: Seit der jüngsten Version des mobilen Betriebssystems iOS 15 haben iPhones eine neue Funktion. Ab sofort werden Texte in Fotos oder in der Kamera-App erkannt und können kopiert und damit weiterverwendet werden. Beispielsweise in einem Text-Programm. Der Student machte die Probe aufs Exempel. Dank dieser Funktion können Studenten nun Notizen und Mitschriften anderer Studierender im Hörsaal kopieren ohne sie selber eintippen zu müssen, einfach indem sie Fotos der Bildschirme ihrer fleißigen Kommilitonen schießen. Wie das funktioniert, dokumentiert der Franzose in einem Video, das derzeit viral geht. Manche User finden seine Idee geradezu "genial". Die neue Funktion ist nicht auf iPhones beschränkt, auch iPads können sie nutzen und bald die Mac-Familie. Android-Handys haben eine ähnliche Funktion übrigens bereits seit längerem integriert.