Webstandards Informationen für ältere Browser

Informationen für ältere Browser

Hier finden Sie Informationen über Browser-Software, die gültige Webstandards nicht beherrscht.

Was sind Webstandards?

Webstandards werden vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt, um sicherzustellen, dass Browser-Software wie beispielsweise der Internet Explorer oder Netscape Navigator auf einheitlichen Standards basiert.

Leider halten besonders ältere Browser diese Standards nicht ein. Die Folgen sind, dass viele Webseiten für Menschen mit Sehbehinderungen nicht zugänglich sind und manche Seiten nur in manchen Browsern funktionierten. Hat man z.B. für Netscape 4 mit der "Layer-Technik" programmiert, funktioniert es nicht mit Netscape 6 oder dem Microsoft Internet Explorer.

Stern.de hält sich an Webstandards

stern.de hat seine Internet-Seiten auf sehbehinderten- und blindenfreundlichen (barrierefreien) Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Werden diese Seiten bei Ihnen nicht korrekt angezeigt, sollten Sie erwägen, auf einen der nachfolgend genannten Browser aufzurüsten. Unsere Webseiten machen von CSS2 Gebrauch, und wir empfehlen daher

Eine vollständige Übersicht über verfügbare Browser-Software finden Sie hier.

Zusatz-Informationen zu Netscape 4

Leider stellt Netscape 4 CSS nur unvollständig dar. Wir haben uns deshalb entschieden, das Layout vor Netscape 4 mit einem Kunstgriff zu verbergen, weil er wegen seiner zahlreichen Unzulänglichkeiten das Layout durcheinander bringt und unlesbar anzeigen würde.

Eine Berücksichtigung von Netscape 4 hätte folgende unangenehmen Auswirkungen:

  • Der Umfang der einzelnen Dateien würde sich so vergrößern, dass es sich sehr unangenehme Auswirkungen auf Übertragungs-, Lade- und Darstellungszeiten hätte.
  • Die Zugänglichkeit für Nutzer mit ungewöhnlichen, nicht-traditionellen und nicht-visuellen Browsern (z.B. Screen-Reader für Sehbehinderte) wäre eingeschränkt.
  • Nicht zuletzt hätten wir einen zeitlichen Mehraufwand von mindestens 30%, um für die Bugs von Netscape 4 funktionierende Workarounds zu recherchieren, zu codieren, zu testen, anzupassen, wieder zu testen, auf Nebenwirkungen mit anderen Browsern abzuklopfen, erneut zu testen usw..

Weiterführende Informationen

Zusätzliche Informationen zur Einführung in diese Thematik finden Sie unter der Internet-Adresse http://www.webstandards.org oder als deutsche Übersetzung hier.