Schon längst wird am Lindenau-Museum fleißig gewerkelt. Jetzt gibt es auch ganz offiziell den versprochenen Bescheid für die Sanierung. Was dort geplant ist.
Mit Geothermie ließen sich viele deutsche Wohnungen heizen. Doch in Berlin streitet man lieber über Atomkraft. Wie aus Trotz besuchte die grüne NRW-Ministerin einen Bohrturm in Krefeld.
Die Kanareninsel La Palma hat eigentlich alles, was für die Energiewende nötig ist: Wind, Sonne und Erdwärme. Forscher wollen nun testen, wie die Ressourcen am besten genutzt werden können.
Manche klingen utopisch, viele vernünftig, andere leisten vielleicht nur einen winzigen Beitrag. Aber wichtig sind sie alle, um den Klimawandel zu bremsen.