Kuchenklassiker

Artikel zu: Kuchenklassiker

Rustikaler Apfelkuchen mit Streuseln auf einem Backblech

Klassiker aus DDR-Zeiten So gelingt Ihnen ein leckerer gefüllter Streuselkuchen mit Pudding

Sehen Sie im Video: Klassiker aus DDR-Zeiten – So gelingt Ihnen ein leckerer gefüllter Streuselkuchen.








Kalter Hund, Prasselkuchen oder Mooskuchen – das sind Kuchen-Klassiker aus der DDR.


Auch dieses Pudding-Streuselkuchen-Rezept stammt aus DDR-Zeiten.


So einfach backen Sie den Kuchen nach.


Für den Boden brauchen Sie:
250g Mehl
120g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
80g Zucker
1 Ei
Und 1 Prise Salz


Für die Füllung benötigen Sie:
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
500ml Milch
5EL Zucker
Und 1 Ei


Das sind die Zutaten für die Streusel:
300g Mehl
200g kalte Butter
100g Zucker
Und 1 Prise Salz


Je nach Vorliebe können Sie auch Schattenmorellen oder Apfelscheiben für die Füllung bereitlegen.


Zuerst wird der Teig zubereitet. Hierfür alle Zutaten verkneten, zu einer Kugel formen und für circa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.


Jetzt schon mal den Ofen auf 160 Grad vorheizen.


Parallel können Sie die Füllung zubereiten. Dafür zuerst den Pudding nach Packungsanweisung kochen.


Den fertigen Pudding dann auskühlen lassen und ein Ei unterschlagen.


Nun sollte auch der Mürbeteig fertig gekühlt sein.


Diesen können sie dann in eine mit Backpapier ausgelegte Form legen oder auf einem Backblech ausbreiten.


Nun werden die Streusel zubereitet. Dafür alle Zutaten in einer Schüssel mit den Händen verkneten.


Auf dem Mürbeteig dann die Puddingmasse sowie die Streusel verteilen.


Hierbei können Sie auch die Kirschen oder Apfelscheiben auf dem Pudding verteilen.


Den Kuchen im Ofen für circa 40 Minuten backen.


Diesen dann gut auskühlen lassen und mit Puderzucker servieren. Guten Appetit!
"Brate, brate Kuchen!": Schon mal Apfelkuchen in der Pfanne zubereitet?

"Brate, brate Kuchen!" Schon mal Apfelkuchen in der Pfanne zubereitet?

Rezept zum Nachbacken: Apfelkuchen aus der Pfanne
Zutaten:
25 Gramm Rosinen
2 Äpfel (rot)
150 Gramm Zucker
3 El Wasser
3 cl Amaretto 
2 Eier
80 Gramm geschmolzene Butter
1 TL Vanillie-Extrakt
1 TL Zimt
75 Gramm Weizenmehl
30 Gramm gemahlene Mandeln
1/2 TL Backpulver
30 ml Sahne
Schale einer unbehandelten Zitrone
Puderzucker (nach Belieben)


Zubereitung:
 
1. Eier und 100 Gramm Zucker verquirlen
2. Zimt und Vanille unterheben
3. Mehl, Mandeln und Backpulver hinein sieben
4. Butter unterheben und den Teig beiseite stellen
5. Äpfel vierteln, entkernen und in Würfel schneiden
6. Den restlichen Zucker mit dem Wasser in eine beschichtete Pfanne geben und behutsam zum Köcheln bringen. 
7. Gelegentlich umrühren
8. Sobald der Zucker beginnt zu karamellisieren, die Äpfel unterheben
9. 2-3 Minuten anrösten und dann den Amaretto und die Rosinen unterheben
10. Den Teig auf die Apfelschicht in der Pfanne geben und bei geringer Hitze 10 Minuten mit Deckel garen
11. Den Deckel entfernen und weitere 20 Minuten auf dem Herd backen
12. Sahne schlagen und Zitronenschale unterrühren
13. Den Kuchen stürzen und mit der Sahne servieren


Weitere klassische Apfelkuchen Rezepte bei BRIGITTE.de.