Beamte in Deutschland verdienen gut. Zwischen den Berufen gibt es allerdings Unterschiede. Welche Jobs im öffentlichen Dienst mit den höchsten Bruttogehältern locken.
Beamtengehalt In diesen Beamten-Jobs verdient man am meisten

Polizistin
Nach der Ausbildung erhalten Polizisten ein Einstiegsgehalt von etwa 3000 Euro brutto im Monat. Wie viel sie genau verdienen, hängt davon ab, ob sie bei der Landespolizei oder der Bundespolizei beschäftigt sind. Bei der Landespolizei gehören sie in die Besoldungsgruppe A6. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Bundesland zwischen 2800 und 3000 Euro im Monat. Bei der Bundespolizei kommen Beamte nach der Ausbildung direkt in die Besoldungsgruppe A7 – hier liegt das Einstiegsgehalt bei bis zu 3100 Euro. Wer darüber hinaus ein duales Studium bei der Polizei abschließt und damit vom mittleren in den gehobenen Dienst aufsteigt, kann mit Einstiegsgehältern von 3400 Euro im Monat (A9) rechnen. Im gehobenen Dienst können Polizisten bis zum Ersten Polizeihauptkommissar aufsteigen. Je nach Berufserfahrung und Bundesland warten Bruttogehälter von 6000 bis 8000 Euro monatlich (A15)
© Rolf Poss / Imago Images