Kodak war führend im Fotogeschäft. Dann kam die Digitalkamera – erdacht im eigenen Labor, aber nur halbherzig verfolgt. Kodaks Abstieg wurde zum Lehrstück für verpasste Disruption.
In den 1970er-Jahren rühmten Wolfsburger Manager die VW-Rinderfarm im Urwald Brasiliens als Entwicklungsprojekt. Zwangsarbeit war dort Alltag. Nun wurde VW verurteilt.
Mit dem Traum vom Mond begann auch der Traum der Überschallfliegerei. Aber das Flugzeug Concorde wurde ein Desaster: Landeverbote, Milliardenkosten, schließlich der Crash.
Man nannte ihn Bankier Gottes – er besorgte Geschäfte für den Vatikan: Hilfe bei Kapitalflucht, Geldwäsche für die Mafia. Dann fand man ihn erhängt. Bis heute ist das Finanzgebaren der Päpste klandestin
Ray Kroc formte vor 70 Jahren aus einem kleinen Restaurant den Weltkonzern McDonald’s, globalisierte Franchise und Fast Food – und revolutionierte die Art, wie wir uns ernähren.
Aktien sind heute fester Bestandteil der Wirtschaftswelt. Ihren Ursprung haben sie im Gewürzhandel vor mehr als 400 Jahren. Wie ein Geschäftsmodell die Welt umkrempelte.
Beate Uhse erfand in Deutschland das Geschäft mit der Erotik, ihr Name wurde ein Synonym für Sexshops. Vor allem aber befreite sie eine verklemmte Gesellschaft