Einreichung

Artikel zu: Einreichung

Klimakonferenz

Fast alle Staaten lassen UN-Frist zur Einreichung neuer Klimaziele verstreichen

Fast alle Unterzeichnerstaaten des Pariser Klimaabkommens von 2015 haben eine am Montag abgelaufene UN-Frist zur Einreichung neuer Klimaziele verstreichen lassen. Wie UN-Daten zeigten, reichten lediglich zehn von knapp 200 Unterzeichnerländern neue Klimapläne ein, darunter Großbritannien, die Schweiz und Brasilien, das Gastgeberland der kommenden UN-Klimakonferenz im November. Große CO2-Produzenten wie China, Indien und die Europäische Union legten keine Pläne vor. 
Scholz im Bundestag

Scholz will Antrag auf Vertrauensfrage im Bundestag stellen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will am Mittwoch beim Bundestag die Vertrauensfrage beantragen. Zwischen der Einreichung des Antrags beim Parlament, ihm das Vertrauen auszusprechen, und der Abstimmung müssen laut Grundgesetz mindestens 48 Stunden liegen. Im Fall Scholz bekommen die Abgeordneten deutlich mehr Zeit: Die Abstimmung ist erst für den 16. Dezember geplant.
Die Trophäen des Nannen Preises

Shortlist "LOKAL" Die zehn besten Lokal-Recherchen des Jahres

Noch nie waren die Einreichungen in dieser Wettbewerbs-Kategorie so vielfältig: Zeitungsrecherchen, Radio-Features, Podcasts, TV-Beiträge und crossmediale Projekte. Aus dieser Auswahl hat die Jury nun eine Shortlist gewählt. Diese zehn Arbeiten konkurrieren um die drei Nominierungen in der Kategorie "Lokal" des Nannen Preises 2021.