Am kommenden Montag startet das Deutschlandticket. Klimaschützer sehen darin einen wichtigen Schritt bei der Verkehrswende. Aber was bringt es dem Klimaschutz?
Für 9 Euro mit der Bahn quer durch Deutschland fahren – das wird eine Sommeraktion bleiben. Geht es nach den Verkehrsunternehmen soll es aber stattdessen ein dauerhaftes Klimaticket geben. Kostenpunkt: 69 Euro.
Bei Einführung des Klimatickets brachen die Server zusammen, so groß war der Andrang. Das Angebot: Für etwa 1.000 Euro ein ganzes Jahr durch ganz Österreich. Könnte es in Deutschland ein vergleichbares Angebot geben?
Seit Dienstag können die Menschen in Österreich ein günstiges Jahresticket kaufen und damit alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Deutschlands Preise lassen dagegen zu wünschen übrig.
Klimaschutz durch nachhaltigen Transport – ein deutsches Credo, das hierzulande aber kaum vorangetrieben wird. Anders bei den Nachbarn in Österreich. Dort wurde vergangene Woche das Klimaticket eingeführt. Ein Vorbild für Deutschland?